Magazin
Bei steigenden Benzinpreisen denken viele Autofahrer früher oder später über die Anschaffung eines Elektroautos nach. Lange Zeit galten diese als teure Luxusanschaffung. Allerdings vergleichen Interessenten dabei häufig nur den Preis für den Kauf eines Elektroautos. Die Kosten für den Unterhalt eines E-Autos werden nicht bedacht. Wir zeigen Ihnen hier den direkten Vergleich zwischen Elektroauto und Verbrenner.
Bei dem Kauf eines PKWs steht selbstverständlich das gewünschte Objekt der Begierde im Vordergrund. Sind Sie sich mit dem Verkäufer handelseinig geworden und kommt es zur Übergabe, rückt eine Frage in den Vordergrund: Welche Papiere sind beim Autokauf notwendig? Hierbei gibt es einige Dinge zu beachten. Worauf bei einem Gebrauchtwagen und dessen Papieren zu achten ist, erfahren Sie in unserem Artikel.
Was in der Luftfahrt und bei Schiffen seit Jahrzehnten Standard ist, findet immer mehr Einzug in moderne Automobile, der Autopilot.Vollautomatisches Fahren galt lange Zeit, aufgrund der hohen Komplexität des Straßenverkehrs, als schwer bis gar nicht zu realisieren. Selbstfahrende Autos oder Busse sicher und autonom durch den Großstadt-Dschungel zu navigieren, stellt an die Technik neue Anforderungen.
Es gibt viele Gründe, weshalb Sie Ihr Auto verkaufen. Beispielsweise der Kauf eines anderen Autos, aufgrund eines schweren Unfalls oder alters- bzw. krankheitsbedingt. Dann möchten Sie das alte Fahrzeug so schnell und bequem wie möglich abgeben. Was Sie beim Autoverkauf zu beachten sollten, verraten wir in diesem Artikel.
Die Benzinpreise erreichen schwindelnde Höhen und viele Autofahrer suchen nach preiswerten Alternativen. Elektroautos sind für viele noch zu teuer in der Anschaffung. Deshalb rückt der Gasantrieb in den Vordergrund. Die Kraftstoffe LPG und CNG kosten nämlich zurzeit im Vergleich mit Benzin und Diesel nur die Hälfte. Wir schauen uns den Antrieb genauer an.
Die über zwei Jahre Pandemie haben einen weiteren Schub in Richtung E-Commerce und automatisierte Abläufe mit sich gebracht. Nicht nur Zoom-Konferenzen und digitaler Unterricht - auch können Sie inzwischen fast überall bargeldlos bezahlen. An vielen Stellen kann auch schon per App über das Smartphone bezahlt werden. Diesen Trend haben auch die Mineralölkonzerne und Tankstellen erkannt. So können Sie nun Ihr Auto betanken und per App bezahlen. Wie genau das funktioniert und welche Apps dafür zur Verfügung stehen, haben wir uns genauer angeschaut.
Lohnt sich ein gebrauchtes Elektroauto? Diese Frage stellen sich immer mehr Verbraucher. Die Hintergründe sind eindeutig: Der Markt an gebrauchten E-Fahrzeugen steigt stetig an und es gibt mittlerweile viele günstige Alternativen zu einem Neufahrzeug. Dennoch sollten Sie sich genau überlegen, welches Modell und in welchem Zustand Sie das Fahrzeug kaufen möchten. Im Gegensatz zu Verbrennern haben E-Autos eine deutlich andere Bauweise, weswegen andere Schwerpunkte bei der Auswahl des Gebrauchtwagens gelten.
Die Sonne scheint, die Vögel singen und die Campingsaison steht bevor. Es ist Zeit für einen gründlichen Caravan Check. Wir erklären Ihnen, was Sie beachten sollten.
Europa ist ohne Grenzen oder etwa nicht? Wir zeigen Ihnen im nachfolgenden Artikel, dass es weiterhin Grenzkontrollen gibt. Damit einhergehend erfahren Sie alles Wichtige, wenn es darum geht, sich auf Kontrollen vorzubereiten und vieles mehr. Schließlich gibt es, vor allem in politisch brisanten Zeiten, Ausnahmefälle. Dies führt dazu, dass sich die Grenzkontrollen verschärfen. Wir liefern Ihnen essenzielle Informationen, um Sie umfassend zu informieren.
Wer heute Kraftstoff sparen will, der tut seinem Geldbeutel etwas Gutes und schont gleichzeitig die Umwelt. Es gibt verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Wichtig ist, dass Sie sich an einige Regeln halten und diese konsequent durchziehen. Um Autoabgase zu reduzieren, reicht es nicht nur, langsam zu fahren oder die kürzeste Strecke zu wählen. Es kommt auf die Vorbereitung an. Diese macht das spritsparende Fahren noch effektiver. Lesen Sie mehr darüber in diesem Artikel.
Besonders beim Kauf im Internet lauern zahlreiche Fallen beim Gebrauchtwagenkauf. Doch auch bei örtlichen Gebrauchtwagenhändlern ist Vorsicht geboten. Ist der Kaufvertrag unterschrieben und stellen Sie am Gebrauchtwagen einen Mangel fest, herrscht oft Ratlosigkeit. Wir geben Tipps, wie Sie einen Vorschaden am Gebrauchtwagen schneller erkennen.
Wasserstoffantriebe werden auch als Brennstoffzellenantriebe bezeichnet. Sie gelten als emissionsfreie Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren, da sie lediglich Wasser ausstoßen. Bislang sind Wasserstoff Autos jedoch nicht klimaneutral, denn die Herstellung von Wasserstoff ist sehr energieintensiv. Dabei handelt es sich erst um eine klimafreundliche Produktion von Wasserstoff, wenn diese mithilfe von Erneuerbaren Energien erfolgt. Mit diesem Beitrag möchten wir Sie mit der Funktionsweise des Wasserstoffverbrennungsmotors vertraut machen.

