Kfz-Tipps und Anleitungen
Viele Tipps und Tricks rund ums Auto zusammengefasst. So sparen Sie bares Geld. Wir informieren über die Pflege, Wartung oder auch die Sicherheit des Fahrzeugs.
Klare Sicht ist im Straßenverkehr entscheidend. Mit den Jahren vergilben Autoscheinwerfer oft. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern beeinträchtigt auch die Sicherheit bei Nachtfahrten erheblich. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, die Leuchten wieder aufzufrischen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Scheinwerfer polieren sinnvoll ist, welche Methoden es gibt und worauf Sie dabei achten sollten.
Viele Autofahrer erfreuen sich an getönten Autoscheiben. Sie sehen nicht nur gut aus, sie haben auch eine Menge anderer Vorteile für Ihr Fahrzeug. Bevor Sie zur Folie greifen, sollten Sie sich mit dem Thema genau auseinandersetzen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei einer professionellen Scheibentönung achten müssen.
Es gibt verschiedene Gründe, die Reifen regelmäßig zu wechseln. Zum einen verschleißen sie mit der Zeit und durch den ständigen Kontakt mit der Fahrbahn nutzen sich die Reifen ab. Zum anderen können sich auch Schäden an den Reifen entwickeln, etwa durch Steine im Straßenbelag oder Glassplitter. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Reifenwechsel achten sollten.
Autofähren sind ein beliebtes Reisemittel. Sie sind praktisch, bezahlbar und steuern viele Reiseziele an. Fähren gibt es in jeder Dimension. Kleine Fähren wie die Rheinfähre, die jeden Tag friedlich über den Fluss pendelt und höflich den Frachtschiffen Platz macht. Oder atemberaubende Ozeanriesen wie die 200 Meter lange in Mecklenburg-Vorpommern, die täglich zwischen Rostock und Trelleborg durch die Ostsee pflügt. Wie läuft die Reise mit einer Autofähre ab? Worauf muss ich achten? Wie komme ich an günstige Tickets? Hier erfahren Sie alles Wichtige.
ChatGPT und KI in Autos (künstliche Intelligenz) halten derzeit Einzug in die Automobilindustrie. Die Revolution in der Informationstechnologie könnte sich also bald auch in autonom fahrenden oder sogar selbst denkenden Autos wiederfinden. Volkswagen startete beispielsweise im zweiten Quartal 2024 mit der Lancierung des Chatbots in seinen neuen Fahrzeugen. Auch Peugeot hat genauso wie Mercedes, Audi und weitere Automobilkonzerne mit der Implementierung begonnen. BMW setzt derweil auf eine Vernetzung mit der Amazon Sprachassistentin Alexa. Damit bieten die Produzenten dem Verbraucher ein interaktives Erlebnis und verbessern gleichzeitig ihr Service-Niveau. Diese Entwicklung scheint also unaufhaltsam zu sein. Was das für KI Autos bedeutet und welche Konsequenzen diese Neuerung mit sich bringt, erläutert der vorliegende Beitrag.
Laute Geräusche beim Fahren können anstrengend sein und in einigen Fällen sogar auf gefährliche Defekte hinweisen. Viele Menschen überlassen das Problemlösen einer Werkstatt. In einigen Fällen ist das gut, in anderen Fällen jedoch schlichtweg ein teurer Weg, um ein sehr einfaches Problem zu beseitigen. Wenn Sie laute Windgeräusche und ähnliches Klackern beim Fahren erleben, versuchen Sie zunächst den Fehler selbst zu lokalisieren. Hier erfahren Sie, worauf zu achten ist.
Autobesitzer, die keine Garage besitzen und Ihr Fahrzeug unter freiem Himmel parken, kennen das Problem: Irgendwann setzen die Autoscheiben Moos an. So weit sollten Sie es gar nicht erst kommen lassen und Ihr Fahrzeug regelmäßig putzen. Hat sich dennoch Grünbelag gebildet, gibt es einige wertvolle Tipps, dank welcher Sie diesen effektiv beseitigen können. Wir verraten Ihnen solche Tipps ebenso wie die bekanntesten Hausmittel gegen Grünbelag auf Autoscheiben.
Mit einer guten Fahrzeugaufbereitung können Sie sich viel Ärger ersparen. An der einen oder anderen Stelle erhalten Sie so auch einen finanziellen Vorteil. Wir gehen näher darauf ein, welche Möglichkeiten es zur Fahrzeugaufbereitung gibt und was Sie dabei beachten sollten.