Magazin
Abonnements sind Ihnen sicherlich bekannt. Diese Geschäftsidee wird immer beliebter. So ist es also folgerichtig, dass inzwischen auch der Automarkt Abos anbietet. Die Vorteile eines Abos liegen auf der Hand: Sie können Ihr Wunschfahrzeug aus unterschiedlichen Modellen sehr flexibel auswählen. Zudem sparen Sie die Anschaffungskosten, die Zusatzkosten und die Reparaturkosten. Auch über den Wertverlust oder den Reifenwechsel müssen Sie nicht nachdenken. Erfahren Sie hier genaueres über das Abo Modell und die jeweiligen Auto-Abo-Anbieter.
Alle Fahrzeuge verfügen über zahlreiche Kontrollleuchten, die im Sichtbereich des Fahrers angeordnet sind. Einige Leuchten haben die Aufgabe, den Fahrer auf eine Gefahr aufmerksam zu machen. Hierzu gehören zum Beispiel eine angezogene Handbremse, eine nicht geschlossene Tür, fehlendes Motoröl oder ein überhitzter Motor. Andere Kontrollleuchten weisen auf ein Problem mit der Sicherheitseinrichtung oder dem Steuerungssystem eines Fahrzeuges hin. Zu diesen zählt die Motorkontrollleuchte. Diese schauen wir uns genauer an.
Wer bisher dachte, dass man mit dem Auto nur Geld verbrennt, der sollte sich diesen Artikel genauer ansehen. Personen, die mit dem Auto unterwegs sind, können mit einigen Tricks und Tipps jede Menge Geld sparen. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie als Autobesitzer künftig nicht nur bares Geld sparen, sondern auch mit Ihrem Auto Geld verdienen können.
Im Handel gibt es allerlei Zusätze für Kraftstoffe und Motoröle, sogenannte Additive. Oft werden diese mit vielen Werbeversprechen beworben. Nicht immer sind das nur reine Werbeslogans. Manche Additive halten durchaus, was sie versprechen. Was bringen Zusätze für Motoröl und Sprit? Welche Additive für Kraftstoff und Motoröl gibt es und woran erkennen Sie seriöse Produkte?
Der Sommer steht vor der Tür und die Hitze im Auto wird schnell unerträglich. Der erste Griff geht meistens zur Klimaanlage, um den Innenraum des Fahrzeuges auf eine angenehme Temperatur zu kühlen. Wie Sie Ihre Klimaanlage richtig benutzen und wie Sie häufige Bedienungsfehler vermeiden, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.
Vor jeder Fahrt in die Ferien, ist es wichtig, einen gründlichen Auto Urlaubscheck zu machen, damit der Wagen keine Panne hat und der Urlaub am Straßenrand endet. Was alles dazugehört finden Sie in unserem Artikel.
Die Schätzung vom Preis Ihres Autos ist ein wichtiger Schritt für den Verkauf. Um Fehler zu vermeiden, ist es besser, den Preis des Autos richtig festzulegen. Ist das Auto zum Verkauf bestimmt, können Sie es mit dem richtigen Preis gut auf dem Markt positionieren. Welche Möglichkeiten es hier gibt, erfahren Sie in unserem Artikel.
Sie können den Fehlerspeicher von Ihrem Auto mit einer App auslesen. Das funktioniert anfängerfreundlich über eine On-Board-Diagnose-App. So können jetzt auch Laien den Fehlerspeicher des Autos auslesen. Je nach App ist es zusätzlich möglich, Wartungsfunktionen auszuführen und eine bearbeitete Kilometeranzahl zu erkennen. Wir schauen uns On-Board-Diagnose-Apps wie Carly genauer an und stellen Ihnen alle wichtigen Funktionen vor. Zudem erklären wir, wie Sie den Adapter und die App installieren und für welche Fahrzeuge sie geeignet ist.
Jeder Fahrzeughalter in Deutschland muss das Kraftfahrzeug regelmäßig einer Hauptuntersuchung – kurz genannt HU – unterziehen. Seit 1951 ist diese für sämtliche Kraftfahrzeuge sowie Anhänger Pflicht. Mit der Hauptuntersuchung stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug noch verkehrstauglich ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Verschrottung prüfen: Vor der Verschrottung sollten Sie prüfen, ob ein Verkauf wirtschaftlicher ist, insbesondere bei fahrtüchtigen Fahrzeugen.
- Umweltgerechte Entsorgung: Eine zertifizierte Autoverwertung sorgt für eine umweltfreundliche Trennung und Wiederverwertung der Materialien.
- Verwertungsnachweis: Nach der Verschrottung erhalten Sie einen Verwertungsnachweis, den Sie zur Abmeldung benötigen.
- Erhaltener Betrag: In der Regel erhalten Sie für Ihr Schrottauto etwa 100 Euro, die jedoch oft direkt für die Verschrottungskosten verwendet werden.
- Dokumente bereithalten: Für die Verschrottung sind Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Nummernschilder und ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Die Anzahl der Fälle, in denen Autofahrer Ihr Auto verschrotten, reduziert sich. Dennoch gibt es einige Gründe, die für eine Autoverwertung sprechen. Wir schauen uns an, welche das sind und ob Sie mit der Autoverschrottung Geld verdienen können.
Wer ein neues Auto benötigt und möglicherweise nicht das nötige Kleingeld dafür hat, gelangt schnell zur Frage, ob möglicherweise das Leasing oder Finanzierung eines Pkw infrage kommt. Was ist der große Unterschied zwischen Finanzierung und Leasing? Wo liegen da die Vor- und Nachteile? Soll ich lieber das Auto finanzieren oder leasen? Wir funktioniert die Finanzierung eines Autos? Welche Dinge muss ich beim Leasing beachten?
Wir erklären verständlich den Unterschied von Finanzierung und Leasing. Wir wollen da Licht ins Dunkel bringen und Ihnen wichtige Dinge zu den beiden unterschiedlichen Modellen erklären. Leasing vs. Finanzierung: Jetzt lesen.
Aufgrund des gewachsenen Umweltbewusstseins nehmen die Neuzulassungen von E-Autos immer weiter zu. Ihre Batterien ähneln den Stromspeichern, die wir alle aus unseren Smartphones kennen. Wegen der höheren Anforderungen sind sie in einem Fahrzeug jedoch deutlich leistungsstärker und größer. Wir schauen uns den Akku genauer an.