Tankapps zeichnen sich durch Funktionen wie Maps und Tankpreise aus.

Was sollte eine gute Tankapp alles können? In Zeiten steigender Kraftstoffpreise ist schnelles Handeln und ein Überblick von günstigen Tankstellenanbietern gefragt. Laut Angaben des ADAC gibt es allein in Deutschland mehr als 14.000 Tankstellen. Die großen Marken wie Aral, Avia, Total, Jet, Shell und Esso bieten Gratis-Apps für Android und iOS-Nutzer an. Schnell und einfach auf dem Smartphone installiert, können alle notwendigen Informationen angezeigt und Tankstellen in der Nähe angefahren werden. Bei den meisten Anbietern ist das kontaktlose Bezahlen an der Zapfsäule per App möglich. Wenn Sie clever tanken und Geld sparen wollen, ist unsere Liste der besten Tankapps genau das richtige.

Die besten günstig Tanken Apps im Vergleich:

  1. PACE Drive App
  2. Mehr-Tanken
  3. ADAC Spritpreise
  4. Clever-tanken
  5. TankenApp
  6. Benzinpreis-Blitz
  7. Ryd
  8. Tankschwein
  9. Bertha

Was Benzinpreis Apps können sollten

Wenn Sie dauerhaft beim Tanken sparen wollen, sollten Sie konsequent die günstigsten Tankstellen anfahren. Alle wichtigen Anforderungen an eine Tankapp haben wir hier für Sie zusammengefasst:

  • Tankstellensuche nach akzeptierter Bezahlfunktion
  • Automatische Navigation zur Adresse der Tankstelle
  • In-Car-Payment via App
  • App-Nutzung im Ausland
  • Bedienerfreundliche Kartendarstellung
  • Anzeige der Preisentwicklung
  • Suchfunktion nach geöffneten Tankstellen
  • Automatische Aktualisierung der Kraftstoffpreise
  • Prämienmodelle und kostenloses Benutzerkonto
  • Komfortable Suchfunktionen und übersichtliches Benutzerdesign

PACE Drive App - europaweit sparen

Pace Drive App Screenshots

Bildquelle: © PACE Telematics GmbH | Pace Drive App Google Appstore

Mit der Pace Drive App können ohne Werbeanzeigen zahlreiche Kraftstoffarten verglichen werden. Die App steht als Download für Android und Apple-Nutzer zur Verfügung. PACE Drive App ist eine der wenigen Benzinpreis Apps, mit der Sie im europäischen Ausland sparen können.

  • Inhaber einer PACE Drive Tankkarte tanken immer zum günstigsten Spritpreis
  • Mithilfe der Tankkarte lassen sich passende Tankstellen filtern
  • Schnelles Bezahlen dank Mobile-Payment-Funktion
  • Karten- und bargeldlos an jeder Zapfsäule bezahlen
  • Ein digitaler Tankbeleg wird automatisch in der App gespeichert
  • Vergleich von Kraftstoffpreisen aus Spanien, Italien, Frankreich, Portugal und Deutschland

Hier geht es zu den Versionen der App:

Mehr-tanken – Tankstellennetz für Wasserstoff- und E-Autos

Mehr-tanken-app-screenshot

Bildquelle: © webfactor media | Mehr Tanken App Google Appstore

Die beliebte App gibt es für Apple und Android-Nutzer und ist gegen einen Aufpreis ohne Werbung per Download zu haben. Kraftstoffpreise werden aus Daten von den vielen App-Nutzern sowie der Markttransparenzstelle stets aktuell gehalten.

  • Filterfunktion von Ladesäulen für Elektroautos
  • Anzeige von Wasserstofftankstellen
  • Push-Meldung mit Preisalarm bei besonders günstigen Tankstellen in der Nähe
  • Verbrauchsrechner mit Kostenkontrolle und Kraftstoffverbrauch
  • Komplexe grafische Darstellung von Karten und Menüpunkten
  • Kostenlose Tankapp mit Werbeanzeigen
  • Aktuelle Kraftstoffreise des Streckennetzes aufgrund regelmäßiger Nutzer-Updates
  • Anzeige alternativer Kraftstoffe wie Bio-Ethanol, Excellium, ultimate, v-Power, Synergy
  • Rabattaktionen

Hier geht es zu den Versionen der App:

SIE WOLLEN NICHT WARTEN?

Beauftragen Sie bei uns bequem und einfach Ihre Zulassung vor Ort.
Keinen Urlaubstag verschwenden! 

ADAC Spritpreise – mit dem StauScanner lange Wartezeiten vermeiden

Adac-Spritpreise-app-screenshot

Bildquelle: © ADAC e.V. | ADAC Spritpreise App Google Appstore

Diese kostenlose, günstige Tanken App ist besonders nutzerfreundlich. Routenplaner und StauScanner sind weitere Pluspunkte, um clever tanken zu können. Die App steht als Download für Android und Apple zur Verfügung.

  • Anzeige von Preisen für Erdgas, Benzin und Diesel
  • Persönliche Einstellung für die Suche nach passenden Tankstellen
  • Auswahl zwischen Listen- und Kartenansicht
  • Leichte und nutzerfreundliche Bedienung
  • Keine Werbeanzeigen
  • Integrierter Routenplaner
  • StauScanner zur Vermeidung von Wartezeiten bei Unfällen und erhöhtem Verkehrsaufkommen
  • Nutzer können anonyme Staumeldungen via Tankapp abgeben

Hier geht es zu den Versionen der App:

Clever-tanken – garantierte Tiefpreise

Clever-Tanken-Screenshots

Bildquelle: © infoRoad GmbH | Clever tanken App Google Appstore

Die smarte Variante unter den Benzinpreis Apps zeigt Statistiken über die aktuell günstigsten Städte an. Außerdem erfahren Sie, wie sich die Kraftstoffpreise in der letzten Zeit verändert haben. Die werbefreie Nutzung der App ist gegen Bezahlung möglich. Diese günstig Tanken App ist für Android und iOS-Nutzer verfügbar.

  • Breitgefächerter Leistungsumfang
  • Die Daten vom Nutzerverhalten ermitteln günstigsten Zeitpunkt zum Tanken
  • Push-Meldungen von Tiefpreisen für Tankstellen in der Nähe
  • Anzeige von Ladesäulen für E-Autos
  • Integrierte Karte mit naheliegenden Tankstellen via Google Maps
  • Listenmenü ist nach Entfernung, Preis oder alphabetisch sortiert
  • HEM-Tiefpreisgarantie im Umkreis von 5 Kilometern
  • Städteranking und Statistik über Preisentwicklung der letzten Tage
  • Exklusive Reduktion vom Kraftstoffpreis bei Vorlage eines Screenshots vom günstigeren Konkurrenzpreis
  • Mit den Clever-Deals werden Rabattcodes für bestimmte Tankstellen angezeigt
  • FAQ-Bereich für die schnelle Beantwortung von Fragen zur Bedienung der Clever-Tanken App
  • Gute Übersichtlichkeit und einfache Bedienung

Hier geht es zu den Versionen der App:

TankenApp – beste Spritpreise im persönlichen Tankradius

TankenApp-Screenshots

Bildquelle: © Ströer Media Brands GmbH | TankenApp Google Appstore

Wenn Sie eine einfach zu bedienende Tankapp suchen, die sogar Kraftstofftrends anzeigt, dann sind Sie mit der TankenApp gut beraten. Die App ist im Google Appstore und im Apple App Store zu finden.

  • Persönliche Kraftstoffart einstellbar
  • Die App liefert eine umfängliche Preisprognose
  • Der individuelle Tankradius kann bestimmt werden
  • Gemeldete Benzin- und Dieselpreise werden nach Datum gelistet

Hier geht es zu den Versionen der App:

Benzinpreis-Blitz – Tagesverlauf von Kraftstoffpreisen europaweit vergleichen

Benzinpreis-Blitz-App-Screenshots

Bildquelle: © MW WebWork | Benzinpreis-Blitz Google Appstore

Benzinpreis-Blitz ist eine der günstig Tanken Apps, die für Reisende die aktuellen Spritpreise von über 60.000 Tankstellen bereithält. Nutzerfreundlich, hilfreich und überzeugend kommt sie mit vielen Features daher. Verfügbar ist die App im Google Appstore und Apple App Store.

  • Verlaufsanzeige von Tagespreisen
  • Preisangaben von Tankstellen in Frankreich, Spanien, Italien, Portugal, Deutschland, Österreich und Luxemburg
  • Abspeichern von Favoriten im Tankradius
  • Tankstellen mit schwankenden Preisen werden automatisch markiert
  • Preisverlauf als Diagramm dargestellt
  • Navigationsfunktion über Google Maps
  • Detailsuche von Kraftstoffen wie Diesel, Super E5, Super E10, Erdgas CNG, Autogas LPG sowie Premiumkraftstoffen
  • Gegen Aufpreis werbefrei

Hier geht es zu den Versionen der App:

RYD – volle Kostenkontrolle und kontaktloses Bezahlen

RYD-App-Screenshots

Bildquelle: © ryd GmbH | RYD App Google Appstore

Android und iOS Nutzer können Kraftstoffpreise in Deutschland und Österreich vergleichen. Über den Routenplaner werden Tankstellen mit kontaktlosem Bezahlen angezeigt.

  • Automatisches Bezahlen via ryd-App
  • Volle Kostenkontrolle über Ausgaben beim Tanken, Waschen, Reifenwechsel
  • Mit der App zusätzliche Einsparung von 1 Cent / Liter
  • Kostenlose App-Nutzung nach der Registrierung
  • Keine Werbung
  • Integrierte Routenplanung

Hier geht es zu den Versionen der App:

Tankschwein – mit Umwegen zur Ersparnis

Tankschwein-App-Screenshots

Bildquelle: © pocketnavigation.de GmbH | Tankschwein App Google Appstore

Tankschwein ist eine der Benzinpreis Apps, die nur für Android-Nutzer verfügbar ist. Zurückgelegte Umwege werden als zusätzliche Kosten bei der Ermittlung von Kraftstoffpreisen und deren Ersparnis berücksichtigt.

  • Kostenlos und frei von Werbung
  • Günstigste Tankstellen innerhalb des gewählten Umweges
  • Anzeige der günstigsten Tankstellen entlang der Fahrroute
  • Option zur Auswahl zwischen Umweg oder Preisersparnis
  • Integrierte Routenplanung
  • Kraftstoffe: Diesel, Super E5, Super E10

Hier geht es zu den Versionen der App:

Bertha – Preise vergleichen, tanken & sparen

Bertha-App-Screenshots

Bildquelle: © Mercedes-Benz AG | Bertha App Google Appstore

Mit der kostenlosen Tankapp Bertha finden Sie immer die beste Tankstelle. Ganz ohne Extrakosten und werbefrei werden in der Bertha App Ihre Wünsche gefiltert und Preise verglichen. Die App gibt es im Google Appstore und im Apple App Store.

  • Bertha vergleicht Preise und Tankstellen in Österreich, Schweiz und Deutschland mit Zeitstempel
  • Persönliche Favoriten werden mit direkter Navigation abgespeichert
  • Darstellung der Preisangaben in Ampelfarben für eine schnelle Entscheidung
  • Preisverlauf mit Einsparpotenzial
  • Praktische Kartenansicht
  • Persönliche Filter: Kraftstoffe, Tankkarten, Öffnungszeiten, Anbieter, Bezahlfunktion
  • Anzeige des wöchentlichen Preistrends

Hier geht es zu den Versionen der App:

Achtung: Stand 03.07.2021 - Mercedes stellt die zum 01.08.2022 Bertha-App unvorhergesehen ein. Hierbei verweisen Sie auf ihre Mercedes-exklusive Tankapp Fuel & Pay.

Unser Tipp: Wenn Sie zukünftig auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Hier informieren wir 2x im Monat über viele attraktive Angebote und spannende Themen rund ums KFZ.
In unserem Newsletter-Archiv können Sie sich einen vergangenen Newsletter anschauen.