Anleitungen und Tipps zum Kfz
Viele Tipps und Tricks rund ums Auto zusammengefasst. So sparen Sie bares Geld. Wir informieren über die Pflege, Wartung oder auch die Sicherheit des Fahrzeugs.
Für manchen Hundebesitzer ist eine lange Autofahrt mit Hund der pure Stress. Der Hund fürchtet das Autofahren oder die Familie fühlt sich gestresst, weil der Familienhund als "Ladung" zu behandeln ist. Die Straßenverkehrsordnung regelt in §23 StVO unmissverständlich, dass Hunde im Auto als Ladung zu betrachten und entsprechend zu sichern sind. Hunde gelten als "bewegliche Sache". Sie können demnach bei einem Unfall alle anderen Autoinsassen gefährden. Darf ein Kleinhund im Auto auf dem Schoß einer mitfahrenden Person sitzen? Autoreisen mit Hund, die so beginnen, können mit einem Bußgeld und einem Punktegewinn in Flensburg enden. Der ungesicherte Hundetransport auf dem Schoß gefährdet nicht nur sein eigenes Leben. Eine geschlossene Transportbox, ein reisetaugliches Anschnallsystem oder ein ausreichend gesicherter Hundesitz sind also alternativlos.
Schimmel im Auto sieht nicht nur unschön aus - er mindert zudem den Fahrzeugwert und schadet im schlimmsten Fall Ihre Gesundheit. Sobald Sie erste Anzeichen für Schimmel im Auto bemerken, besteht aktiver Handlungsbedarf. Wie Sie in einer solchen Situation am besten vorgehen und zukünftig Schimmelsporen vermeiden, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wenn Sie Besitzer eines Autos sind, spielen die Instandhaltung, Wartung und Reparatur des Fahrzeugs eine große Rolle. Natürlich gehört auch die ordnungsgemäße Wartung des „Herzens des Fahrzeugs“ der Motor dazu. Besonderes Augenmerk ist hierbei auf den Motorölstand zu legen. Zu wenig oder zu viel Motoröl würde dem Motor schaden. Er könnte sogar kollabieren. Deshalb ist es unerlässlich, dass Sie regelmäßig den Motorölstand prüfen. Informationen, wie dies richtig geht und was zu beachten ist, erhalten Sie in dem nachfolgenden Artikel. Auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps sind in den Ausführungen enthalten.
Das Nachrüsten eines Auto Head-up-Displays (HUD) kann das Fahrerlebnis erheblich verbessern. Hier werden wichtige Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert. Bekannte Automarken verlangen dafür oftmals hohe Summen, um das Fahrzeug mit weiterer Ausstattung aufzurüsten. In diesem Beitrag erfahren Sie deshalb, wie Sie ein Auto HUD ganz einfach selbst in Ihr Fahrzeug einbauen können. Wir geben Ihnen einen Überblick über die größten Vorzüge des Gadgets und erklären Ihnen den Installationsprozess.
Menschen sind Gewohnheitstiere. So fällt es uns in ungewohnten Situationen schwer uns anzupassen. Deutlich wird das im Straßenverkehr. Bestimmungen wie das Rechtsfahrgebot, die Regelung der Vorfahrt durch "rechts vor links" oder Dinge wie das Befahren eines Kreisverkehrs sind zu einem Automatismus geworden. Wenn Sie jedoch zum Beispiel in England ein Auto fahren wollen, werden unsere Gewohnheiten plötzlich im sprichwörtlichen Sinne auf links gedreht.
Sie versuchen das Auto zu starten und es springt nicht mehr an. Viele kennen diesen Moment. Es passiert gerne zu einem unpassenden Zeitpunkt. Vor allem, wenn Sie es eilig haben. Haben Sie sich bereits über das Vorgehen bei einer Panne informiert, hilft dies ungemein. Was gibt es außerdem bei E-Autos zu beachten? Wir schauen uns das genauer an.
Die Sitzheizung im Auto ist für viele Autofahrer kaum noch wegzudenken. Das komfortable Heizungselement unter dem Sitz wärmt Rücken und Gesäß, besonders im Winter und an kalten Tagen. Insbesondere Fahrer und Beifahrer mit Ledersitzen im Auto profitieren von einer wiederkehrend warmen Sitzfläche. Doch was, wenn die Sitzheizung im Auto versagt und Sie diese tauschen müssen? Ist es überhaupt sinnvoll, diese zu tauschen oder nachzurüsten? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Das und mehr verraten wir Ihnen in diesem ausführlichen Ratgeber.
Viele deutsche Autofahrer verbringen im Laufe des Lebens einige Zeit in ihrem Fahrzeug. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Gegenständen können einige weitere Dinge bei einer Panne oder der Fahrt sehr nützlich sein.