Internationale Kennzeichen
Internationale Unterscheidungskennzeichen dienen der Zuordnung des Fahrzeugs zu ihrem Zulassungsland und müssen bei einer Fahrt ins Ausland außerhalb der EU am Fahrzeugheck angebracht sein. Sie sagen nichts über die Nationalität des Fahrzeughalters aus.
Weitere Informationen und die Liste der Kennzeichen inkl. Kennzeichenkürzel, Land, ISO 3166 und weiteren Hintergrundinformationen finden Sie hier.
Häufige Fragen und Antworten
Wann wurde Kroschke gegründet?
Den Zulassungsdienstleister gibt es seit 1957
Kann ich mein Auto online zulassen?
Ja. Die Kroschke Gruppe übernimmt dabei alle Details von der Zulassung bis zum Wunschkennzeichen.
Was wird für Kfz Zulassung benötigt?
Für die Zulassung brauchen Sie folgende Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass, eVB-Nummer, Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) und ein SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer.
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.
Es gab leider einen Fehler
Es gab leider einen Fehler (ungültige Zahl)
Es gab leider einen Fehler (Zeit)
Es gab leider einen Fehler (URL)
Standortfinder
Hier finden Sie alle unsere bundesweiten Kroschke-Filialen, Kroschke-Zulassungsdienste und die behördlichen Kfz-Zulassungsstellen in ganz Deutschland. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Ort oder eine Postleitzahl ein und wählen Sie aus, ob Sie einen unserer Service Points, Zulassungsdienste, Kfz-Zulassungsstellen oder alles zusammen finden möchten.
