AktuellesAktuelles
KontaktKontakt

Feinstaubplakette

Haben Sie sich schon informiert?

Seit Jahresbeginn 2011 gibt es in Deutschland weitere Umweltzonen, in die nur noch Fahrzeuge fahren dürfen, die über die jeweils zulässigen Feinstaubplaketten verfügen.

Gerade wenn Sie in oder in der Nähe einer solchen Zone wohnen oder im Begriff sind in eine zu ziehen, sollten Sie sich spätestens jetzt um die begehrten Aufkleber für die Windschutzscheiben kümmern. Ihnen drohen empfindliche Strafen, wenn Sie ohne Plakette in einer Umweltzonen erwischt werden.

Jetzt die grüne Feinstaubplakette kaufen!

EINE AKTUELLE ÜBERSICHT ZU UMWELTZONEN, STUFEN UND TERMINEN GIBT ES BEIM UMWELTBUNDESAMT:

Hier können Sie anhand der Emissions-Schlüsselnummer in Ihrem Fahrzeugschein ermitteln, in welche Schadstoffstufe Ihr Auto gehört.

 

Wo finden Sie die Emissions-Nummer?

  • In der seit 2006 ausgegebenen Zulassungsbescheinigung im Feld 14.1, die letzten beiden Ziffern.
  • Im "alten" Fahrzeugschein, der bis 2006 ausgegeben wurde, unter "Schlüsselnummern – zu 1", die letzten beiden Ziffern.

 

Schadstoffstufe 1 - keine Plakette

  • alte Dieselfahrzeuge und Benziner ohne geregelten Katalysator
  • Emissions-Schlüsselnummern:
    • Benziner: 0, 03-13, 15, 17, 88, 98
    • Diesel: 0-24, 34, 40, 77, 88, 98

 

Schadstoffstufe 2 - rote Plakette

  • Emissions-Schlüsselnummern:
    • Benziner: (sind nicht vorgesehen)
    • Diesel: 25-29, 35, 41, 71
Bild einer grünen Feinstaubplakette

Schadstoffstufe 3 - gelbe Plakette

  • EmissionsSchlüsselnummern:
    • Benziner: (nicht vorgesehen)
    • Diesel: 30, 31, 36, 37, 42, 44 bis 52, 72
    • Diesel PM1 (Partikelminderungsstufe):14, 16, 18, 21, 22, 25-29, 34, 35, 40, 41, 71, 77

 

Schadstoffstufe 4 - grüne Plakette

  • Benziner mit geregeltem Katalysator (G-Kat)
  • Emissions-Schlüsselnummern:
    • Benziner: 01, 02, 14, 16, 18-70, 71-75, 77
    • Diesel: 32, 33, 38, 39, 43, 53-70, 73-75
    • Diesel mit Partikelfilter
      • PM1: 49-52
      • PM2: 30, 31, 36, 37, 42, 44-48, 67-70
      • PM3: 32, 33, 38, 39, 43, 53-66

Häufige Fragen und Antworten

Wann wurde Kroschke gegründet?
Den Zulassungsdienstleister gibt es seit 1957

Kann ich mein Auto online zulassen?
Ja. Die Kroschke Gruppe übernimmt dabei alle Details von der Zulassung bis zum Wunschkennzeichen.

Was wird für Kfz Zulassung benötigt?
Für die Zulassung brauchen Sie folgende Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass, eVB-Nummer, Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) und ein SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer.

 

Kontaktformular

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.

Es gab leider einen Fehler

Es gab leider einen Fehler (ungültige Zahl)

Es gab leider einen Fehler (Zeit)

Es gab leider einen Fehler (URL)

Anrede*

Kontaktaufnahme

Standortfinder

Hier finden Sie alle unsere bundesweiten Kroschke-Filialen, Kroschke-Zulassungsdienste und die behördlichen Kfz-Zulassungsstellen in ganz Deutschland. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Ort oder eine Postleitzahl ein und wählen Sie aus, ob Sie einen unserer Service Points, Zulassungsdienste, Kfz-Zulassungsstellen oder alles zusammen finden möchten.

Standortfinder