Jährlich Geld verdienen mit dem eigenen Elektrofahrzeug-Bestand
Die staatliche Umweltprämie für den Kauf von E-Autos ist allgemein bekannt. Was viele nicht wissen ist, dass Besitzer von Elektrofahrzeugen auch nach dem Kauf jährlich mit ihrem Fahrzeug Geld verdienen können. Im Rahmen der im Herbst 2021 eingeführten Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) stellt das Umweltbundesamt allen Besitzern von rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und Ladesäulen Zertifikate über die Einsparung von Treibhausgasen aus, die sie an Mineralölkonzerne verkaufen können.
Profitieren Sie von der überdurchschnittlichen Vergütung
Kroschke bietet seinen Kunden an, den Beantragungs- und Verkaufsprozess der THG-Quoten zu übernehmen. Durch Mengeneffekte können wir die Zertifikate mit einer Ausschüttungsquote von 85 Prozent vergüten. Somit bieten wir eine der höchsten Vergütungen am Markt. Aktuell würde dies je Elektrofahrzeug einen Auszahlungsbetrag von 391 Euro bedeuten, bei Zertifizierung im Juli 2022.
In wenigen Schritten zur jährlichen Prämie
Für Antrag und Verkauf der Quotenscheine werden nur wenige Dokumente benötigt, die auf digitalem Wege übermittelt werden können. Um alles weitere kümmert sich Kroschke. Bei unseren Bestandskunden liegen die Daten in vielen Fällen sogar bereits vor, was den Prozess zusätzlich vereinfacht.
Ihre Vorteile:
- Überdurchschnittlich hohe Prämien
- Entlastung von Beantragung und Verkauf
- Gebündelter Antrag für mehrere Fahrzeuge möglich
- Jährliche Auszahlung
- Für alle vollelektrischen Fahrzeuge
Kontakt
Unser kompetentes Berater-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.
E-Mail:thg-quote@servicedesk.kroschke.de
FRAGEN UND ANTWORTEN
Kann die THG-Quote auch für Hybrid-Fahrzeuge genutzt werden?
Das Umweltbundesamt stellt nur für reine E-Autos CO²-Zertifikate aus. Hybrid-Fahrzeuge werden nicht unterstützt.
Wie hoch wird die Auszahlung der THG-Prämie sein?
Die Höhe der Prämie bildet sich durch Angebot und Nachfrage am Markt für THG-Quoten und kann deswegen an dieser Stelle nicht genannt werden. Bei Auftragseingang garantiert Korschke jedoch die aktuelle Prämienhöhe, auch wenn diese sich zwischenzeitlich wieder verändert.
Welche Mindestvertragslaufzeit liegt für den Verkauf der THG-Quoten vor?
Es liegt keine Mindestvertragslaufzeit vor. Die THG-Quoten werden immer für ein Jahr verkauft. Im nächsten Jahr kann der Vertrag verlängert oder gekündigt werden.
Welche Kosten fallen für den Verkauf der THG-Quoten durch Kroschke an?
Wir berechnen keine monatlichen oder einmaligen Gebühren für die Dienstleistung. Für unseren Kunden fallen somit keine direkten Kosten an. Durch Mengenabnahme können wir eine Prämiehöhe anbieten welche zum Teil deutlich über der der Mitbewerber liegt.
Wie erfolgt nach dem Verkauf der THG-Quoten die Auszahlung?
Nach dem Verkauf der THG-Quoten erfolgt die Auszahlung als Gutschrift auf das bei uns hinterlegte Konto.
Wie lange dauert die Auszahlung nach dem Verkauf der THG-Quote?
Nach der Übertragung der Kundendaten erfolgt die Prüfung durch das Umweltbundesamt. Auf diese Prüfung hat Kroschke keinen Einfluss. Es kann je nach Aufkommen beim Umweltbundesamt bis zu 4 Monaten dauern. Wir halten Sie über den aktuellen Status informiert.
Müssen Steuern für die Prämie bezahlt werden?
An dieser Stelle kann und darf leider keine Steuerberatung stattfinden. Wir raten zur Kontaktierung eines Steuerberaters für die Abklärung von Einzelheiten.
Wie häufig kann die THG-Quote genutzt werden?
Die THG-Quote kann einmal pro Jahr je E-Auto beantragt werden. Eine doppelte Beantragung bei Mitbewerbern ist nicht möglich. Wird das E-Auto unterjährig an einem anderen Halter verkauft, kann die Quote nicht erneut beantragt werden. Erst im nächsten Jahr ist wieder eine Berechtigung vorhanden.
Kann ein Halter mehrere Fahrzeuge registrieren und eine THG-Quotenprämie erhalten?
Ein Halter kann mehrere Fahrzeuge registrieren, wenn diese auf ihm zugelassen sind und er als Halter eingetragen ist. Für jedes reine E-Fahrzeug kann eine Prämie generiert werden. Nutzen Sie gerne unseren Service und verkaufen Sie für Ihre gesamte Flotte die THG-Quotenscheine.
Können Unternehmen die THG-Quote nutzen?
Auch Unternehmen können die THG-Quote nutzen und damit unkompliziert und schnell attraktive Erlöse erzielen.
Können die Quoten vom Kunden auch selbst verkauft werden?
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit unseren Service nicht zu nutzen und ein Verkauf der THG-Quoten selber vorzunehmen, dieses ist aber mit folgenden Eigenschaften verbunden:
- Der Verkauf kann komplizierter sein, da die Käufer ein geringeres Interesse an kleinen Stückelungen haben.
- Sie müssen die Beantragung und der Verwaltungsaufwand selbst übernehmen.
- Zusatzerlöse können komplett ausbleiben, wenn Fristen nicht eingehalten werden.
- Bei gesetzlichen Änderungen findet keine Benachrichtigung durch uns statt.
Was ist der Referenzwert?
Der Referenzwert ist ein festgelegter Wert für einen Zeitraum, welcher von den Unternehmen nicht überschritten werden darf. Der Wert wird im Oktober vom Umweltbundesamt für das darauffolgende Jahr festgelegt.
Neuigkeiten und Aktuelles
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.
Es gab leider einen Fehler
Es gab leider einen Fehler (ungültige Zahl)
Es gab leider einen Fehler (Zeit)
Es gab leider einen Fehler (URL)
Standortfinder
Hier finden Sie alle unsere bundesweiten Kroschke-Filialen, Kroschke-Zulassungsdienste und die behördlichen Kfz-Zulassungsstellen in ganz Deutschland. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Ort oder eine Postleitzahl ein und wählen Sie aus, ob Sie einen unserer Service Points, Zulassungsdienste, Kfz-Zulassungsstellen oder alles zusammen finden möchten.
