Digitale Fahrzeugzulassung
Schon heute können Privatpersonen im Rahmen der internetbasierten Fahrzeugzulassung („iKfz“) Autos einfach online anmelden. Und noch 2023 sollen auch Unternehmen wie zum Beispiel Kfz-Händler die Kfz-Zulassung online vornehmen können.
Mit dem Projekt “Internetbasierte Fahrzeugzulassung” (kurz: i-Kfz) innoviert und modernisiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur den Fahrzeugzulassungs-Prozess und macht damit einen wichtigen Schritt in Richtung E-Government. Für Sie als Fahrzeughalter bietet die schrittweise Umsetzung dieses Vorhabens einen entscheidenen Vorteil: Der Kfz-Zulassungsprozess von Ab- und Ummeldung bis kompletter Neuanmeldung soll in Zukunft zu 100% digital durchgeführt werden können – kein Behördengang, keine Wartezeiten im Amt.
Die Zukunft der Fahrzeugzulassung ist digital: Mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung können Privatpersonen schon heute die Sofortzulassung ihres Autos vornehmen. Noch in diesem Jahr werden Unternehmen imstande sein, Erstzulassungen, uneingeschränkte Wiederzulassungen, Abmeldungen oder auch die Umschreibung von Fahrzeugen sowie Adressänderungen online zu erledigen.

