Kfz-Tipps und Anleitungen
Viele Tipps und Tricks rund ums Auto zusammengefasst. So sparen Sie bares Geld. Wir informieren über die Pflege, Wartung oder auch die Sicherheit des Fahrzeugs.
Manch ein Autoliebhaber fragt sich, ob dieser sein Auto jede Woche waschen sollte. Andere waschen ihr Auto einmal im Jahr. Wie oft sollten Sie Ihr Auto waschen und warum? Wie wird das Auto gründlich sauber? Welche Fehler gilt es zu vermeiden und wo dürfen Sie das Auto waschen? Diese Fragen werden in unserem Artikel geklärt.
Seit etwa 30 Jahren sind die Qualitätsstandards in der Automobilproduktion hoch genug, dass Automotoren normalerweise komplett dicht sind. Erst bei einem hohen Fahrzeugalter oder wenn ein Defekt vorliegt, passiert es heute noch, dass Öl aus dem Auto tropft. Daher gilt: Das Auto verliert Öl nicht ohne Grund und die Ursache gilt es zu ermitteln. Welche das sein können, haben wir zusammengetragen.
Viele Autobesitzer werden sicher schon einmal Erfahrungen mit einem Marderbiss gesammelt haben. Die kleinen Tiere suchen in den Fahrzeugen Schutz, vor dem Wetter oder vor anderen Tieren, aber knabbern dabei auch gerne an Kabeln herum. Einige nisten sich sogar für längere Zeit in die Fahrzeuge ein, was für weitere Schäden sorgen kann. In diesem Artikel geht es darum, wie Sie Marder abschrecken können, damit Ihr Auto von den Tieren verschont bleibt.
Sie haben den Autokauf abgeschlossen und Ihr neues Fahrzeug steht endlich in Ihrer Einfahrt. Bevor Sie einsteigen, sich anschnallen und das erste Mal auf das Gaspedal treten, sollten Sie noch einige Dinge beachten. Wir geben Ihnen Antworten und wichtige Hinweise zu Ihrem neuen Auto. Wir erklären Ihnen, warum und wie Sie Ihr Auto richtig einfahren.
Sollten Sie ein neues Auto einfahren? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Experten und Hersteller sind sich einig: Es ist immer eine gute Idee. Zwar sind moderne Motoren widerstandsfähiger als frühere Generationen, allerdings ist eine vorsichtige Fahrweise, während der ersten 1.000 Kilometer noch empfehlenswert. Sofern Sie die langfristige Gesundheit und Leistung Ihres Motors gewährleisten wollen.
In diesem Artikel gehen wir näher auf die Einfahrphase eines neuen Automotors ein und erläutern die Techniken. Damit Sie Ihrem neuen Auto Zeit geben können, sich an die alltäglichen Fahrbedingungen anzupassen.
Nicht genug Platz im Auto? Rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit einer KFZ-Anhängerkupplung auf. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Anhängerkupplungen es gibt, wie die Nachrüstung funktioniert und wie hoch beim Nachrüsten der Anhängerkupplung die Kosten sind.
Jährlich passieren in Deutschland wegen unsachgemäßer Ladung mehrere Tausend Unfälle. Viele Autofahrer wissen nicht, wie sie ihre Ladung sichern sollen und nehmen das Thema leider oftmals nicht ernst genug. Dabei ist es gar nicht so schwer, die Ladung richtig zu sichern und zu verstauen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto richtig beladen sollten, damit Sie sicher und komfortabel unterwegs sind.
Vor allem im Sommer kommt es immer wieder vor, dass Motoren überhitzen. Tatsächlich begünstigt das sommerliche Wetter einen derartigen Zustand. Jedoch gibt es noch viele weitere Ursachen für das Überhitzen des Motors. Welche das sein können, haben wir für Sie zusammengefasst.
Eine defekte Autobatterie ist einer der Hauptursachen von Pannen mit dem Auto. Jede dritte Panne auf deutschen Straßen ist auf eine kaputte Autobatterie zurückzuführen. Mehr als 4 Millionen Autos blieben deswegen an der Straße oder einem Rastplatz an der Autobahn liegen. Sobald der Akku nicht mehr genug Energie hat, kann der Wagen nicht mehr anspringen. Aber warum sind Autobatterien so anfällig?