GEMEINSAM NACHHALTIG

CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY

Informieren Sie sich über gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit bei Kroschke. So setzen wir uns für eine grüne Zukunft ein.

Ein Mann und eine Frau stehen im Büro und besprechen das Thema Nachhaltigkeit am Tablet.Ein Mann und eine Frau stehen im Büro und besprechen das Thema Nachhaltigkeit am Tablet.

CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY

Corporate Social Responsibility wird oft mit Nachhaltigkeit gleichgesetzt. Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit, Ressourcen auf eine Weise zu nutzen, die ihre Verfügbarkeit für zukünftige Generationen nicht beeinträchtigt. 

Wir als Kroschke können durch die Umsetzung von umweltfreundlichen Praktiken und die Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes einen großen Beitrag zu ökologischer Nachhaltigkeit leisten.

Die Verantwortung von Unternehmen geht jedoch weit über das Thema der ökologischen Nachhaltigkeit hinaus. Nachhaltiger Unternehmenserfolg kann nur auf der Basis von Verantwortung entstehen. Kroschke steht auch für die Einhaltung von Arbeitsgesetzen und Menschenrechten in den Lieferketten und setzt sich, nicht zuletzt durch eine eigene Stiftung seit über 30 Jahren, für eine gerechtere Gesellschaft ein. 

Wir als Kroschke wollen unsere Ressourcen nutzen, um positive Veränderungen in der Welt zu bewirken und eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu spielen.

In unserem CSR-Bericht ist zu lesen, wie die Umsetzung dieser Prinzipien in unserem Unternehmen genau aussieht und welche Maßnahmen ergriffen werden oder etabliert werden sollen.

Ebenfalls können Sie sich frühere Versionen unseres CSR-Berichts ansehen:
CSR-Bericht 2021

Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und lächelt in die Kamera.Eine Frau hält ein Tablet in der Hand und lächelt in die Kamera.
Eine Person bedient einen Laptop.Eine Person bedient einen Laptop.

Verfahrensordnung zum Beschwerdeverfahren

Für die Kroschke Unternehmen bildet die Wahrung der Menschenrechte und der nachhaltige Schutz der Umwelt einen selbstverständlichen Pfeiler des eigenen Handelns, aber auch des Handelns der Zulieferer in den Lieferketten.

Ein Mann im Anzug hält ein Tablet mit Illustrationen für die Lieferketten in der Hand.Ein Mann im Anzug hält ein Tablet mit Illustrationen für die Lieferketten in der Hand.

Grundsatzerklärung - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Grundsatzerklärung zur Wahrung der Sorgfaltspflichten, zur Einhaltung der Menschenrechte und umweltbezogener Rechte gemäß Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gemäß § 6 Abs. 2 LkSG.

NEUESTE ARTIKEL

  1. Zusammengesetztes Bild aus zwei Fotos, die jeweils die Gebäude der Firmenzentralen von Kroschke und Dekra zeigen.
    Kroschke und DEKRA kooperieren im Homologationsprozess für Fahrzeughersteller

    Mit Local Ident wird die digitale Zulassung im Autohaus noch einfacher: Kunden können sich direkt vor Ort rechtssicher identifizieren. So lassen sich Zulassungsaufträge schneller abschließen, Wartezeiten vermeiden und Pro...

    mehr erfahren
  2. KI-generiertes Bild von einer Mitarbeiterin im Autohaus, die für die Kroschke-Zulassung den Ausweis eines Kunden kontrolliert.
    Digitale Zulassung weitergedacht: So profitieren Autohäuser von Local Ident

    Mit Local Ident wird die digitale Zulassung im Autohaus noch einfacher: Kunden können sich direkt vor Ort rechtssicher identifizieren. So lassen sich Zulassungsaufträge schneller abschließen, Wartezeiten vermeiden und Pro...

    mehr erfahren
  3. Die 3D Visualisierung eines Beispielstandes vor der Kulisse des TeckCenters von innen.
    Kroschke kommt direkt zu den Kunden – Mobile Filiale im TeckCenter

    Kroschke bietet ab 09.09.2025 einen neuen innovativen Service an: Die Möglichkeit der Kfz-Zulassung und Abmeldung im Einkaufszentrum "TeckCenter"

    mehr erfahren
  4. Zu sehen ist das Gebäude der Zentrale der HAHN Gruppe, integriert ist ein weiteres rundes Bild, auf dem ein junger Mann vor mehreren Autos steht und ein Smartphone in der Hand hat.
    SEPIA: Digitale Fahrzeuginventur entlastet Finanzabteilungen in Autohäusern spürbar

    Seit rund fünf Jahren verkauft Kroschke die innovativen, nahezu unsichtbaren Kennzeichenrahmen von Plexiclick. Zeit, sich für die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

    mehr erfahren
  5. Marcus Seidel (links) und Philipp Kroschke (rechts) vorm Podcast-Studio
    Philipp Kroschke im Mittelstars-Podcast

    Philipp Kroschke hat Marcus Seidel im beliebten "Mittelstars"-Podcast Rede und Antwort gestanden. Infos dazu, worum sich das Gespräch genau gedreht hat und wo es zu hören ist, sind im Blogpost zu lesen.

    mehr erfahren