Autos stehen beim Händler in einer Reihe.

„iKfz“ ist die Kurzform des Projekts “Internetbasierte Fahrzeugzulassung“. Ziel ist die Modernisierung der Fahrzeugzulassung. Mit iKfz, auch als i-Kfz bezeichnet, soll die Fahrzeugzulassung komplett online erfolgen.

Das erwartet Sie in diesem Artikel

(Lesedauer ca. 4 Min.)

Die einzelnen iKfz-Stufen

Damit soll der Kfz-Zulassungsprozess von Ab- und Ummeldung bis kompletter Neuanmeldung in Zukunft zu 100% digital durchgeführt werden können. Heißt: iKfz soll Behördengänge überflüssig machen, Wartezeiten im Amt sollen bald der Vergangenheit angehören.

iKfz Stufe 1

Der erste Schritt zur internetbasierten Fahrzeugzulassung wurde bereits Anfang 2015 mit der Umsetzung der ersten Maßnahme zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung realisiert: Privatpersonen war damit die digitale Abmeldung von Fahrzeugen über die Portale des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) und der Zulassungsbehörden möglich.

iKfz Stufe 2

Seit dem Oktober 2017 können Privatpersonen im Rahmen von iKfz ein bereits abgemeldetes Fahrzeug wieder zulassen. Dieser zweite Schritt des Projekts ergänzt direkt die Maßnahmen aus Stufe 1.

iKfz Stufe 3

Die seit Oktober 2019 umgesetzte dritte Stufe von iKfz ermöglicht privaten Fahrzeughaltern online die Erstzulassung, die uneingeschränkte Wiederzulassung, die Umschreibung von Fahrzeugen sowie Adressänderungen.

iKfz Stufe 4

In Stufe 4 sollen auch juristische Personen Erstzulassungen, uneingeschränkte Wiederzulassungen, Abmeldungen oder auch die Umschreibung von Fahrzeugen sowie Adressänderungen online erledigen können.

iKfz und das BMVI

Federführend in Sachen ikfz ist das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur). Als wichtiger Partner ist carTRUST maßgeblich am Projekt beteiligt und arbeitet an der sogenannten Großkundenschnittstelle, mit der die internetbasierte Fahrzeugzulassung auch für Unternehmen möglich wird.

iKfz: Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen für Unternehmen

Dann wird es juristischen Personen mit iKfz erstmals möglich sein, Erstzulassungen, uneingeschränkte Wiederzulassungen, Abmeldungen oder auch die Umschreibung von Fahrzeugen sowie Adressänderungen online vorzunehmen. iKfz wird den Fahrzeugzulassungsprozess extrem vereinfachen. Dafür muss die Fahrzeugzulassungsverordnung entsprechend geändert werden. Dies wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr erfolgen, sodass die internetbasierte Fahrzeugzulassung ebenfalls noch in diesem Jahr starten kann.

Vorteile mit iKfz

  • Vollautomatischer Zulassungsprozess
    Es besteht die Möglichkeit einer vollautomatischen Antragsbearbeitung. Unterstützt die jeweilige Zulassungsstelle dies, kann der Antrag in wenigen Minuten bewilligt werden. Unsere Gespräche mit den Zulassungsbehörden zeigen, dass diese nach einer Übergangsphase bereit sind, die Fahrzeugzulassung vollautomatisiert zu ermöglichen.

  • Sofortiges Losfahren
    Das ‚sofortige Losfahren‘ wird endlich möglich. D.h. sobald die Zulassung erfolgt ist, kann Ihr Kunde auch ohne Siegel, wohl aber mit einem Kennzeichen vom Hof fahren. Die Siegel für die Kennzeichen sowie die Fahrzeugpapiere werden ihm später einfach durch z.B. uns zugestellt. Sie bekommen von uns dafür ein PDF-Dokument, welches Sie dem Kunden ausgedruckt mitgeben und mit diesem darf er bis zu 10 Tage ab Zulassung dann ohne gesiegelte Kennzeichen und Fahrzeugpapiere fahren.

  • Digitale Unterschriften
    Vollmachten und weitere Dokumente, die bisher ausgedruckt und manuell unterschrieben werden müssen, werden vollständig digital signiert.

Warum Unternehmen einen starken Partner wie carTRUST benötigen

Als Projektpartner stehen wir voll hinter iKfz: Aus unserer Sicht ist insbesondere die Realisierung der Großkundenschnittstelle ein Meilenstein, absolut richtig und auch dringend notwendig. Allerdings gibt es dabei ein Problem: Sie ist nicht volldigital. Weil es Medienbrüche gibt und weiterhin Informationen manuell eingegeben werden müssen, wird es zu hohen Abbruchquoten kommen.

Mit zeitraubenden und teuren Folgen für Ihr Unternehmen. Marcus Olszok, als Head of carTRUST verantwortlich für die Weiterentwicklung der iKfz-Großkundenschnittstelle, warnt:

„Es besteht die Gefahr, dass der digitale Prozess abreißt und erneut zu einem geld- und zeitraubenden Unterfangen wird, weil Sie wieder einen Termin auf der Zulassungsstelle benötigen, alle Dokumente wie z.B. Vollmachten ausdrucken und vom Kunden manuell unterschreiben lassen müssen. Durch die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister wie Kroschke reduzieren Sie dieses Risiko um ein Vielfaches.“

carTRUST löst diese Probleme für Sie, sodass Sie sich weiterhin auf Ihr Business konzentrieren können. Wir sorgen dafür, dass Sie ab dem Start der Großkundenschnittstelle alle digitalen Werkzeuge für iKfz in der Hand haben, damit Sie auch diesen Service Ihren Kunden anbieten können. Zukünftig noch schneller und noch einfacher als bisher.

VORTEILE VON CARTRUST

SCHNELL

Sofortige Zulassung, Ummeldung und Abmeldung. 

FLEXIBEL

Von unterwegs oder zu Hause aus. 

DIGITAL

Ohne analoges Dokumentenmanagement. 

EFFIZIENT

Einsparung von über 1,4 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr. 

VOLLAUTOMATISIERT

Durch die Vollautomatisierung von 80% der heutigen Tätigkeiten.

ENTLASTEND

Reduzierung des Besucheraufkommens auf den Zulassungsstellen. 

SCHNELL

Sofortige Zulassung für den Kunden.

SPARSAM

Durch den Wegfall der hohen Standzeiten entfällt die Kfz-Zwischenfinanzierung. 

DIGITAL

Ohne analoges Dokumentenmanagement. 

SCHNELL

Sofortige Zulassung für den Kunden.

MODERN

Direkte Anbindung über moderne Schnittstellen.

FLEXIBEL

Masseneinsteuerungen sind über Enterpriselösungen möglich. 

VORBEUGEND

Mehrfachfinanzierungen und der Verkauf von finanzierten Fahrzeugen wird unterbunden. 

KOMFORTABEL

Bei gleichbleibendem Komfort für die Kunden.

FLEXIBEL

Und direkter Anbindung an die Plattform.