Magazin
Seit etwa 30 Jahren sind die Qualitätsstandards in der Automobilproduktion hoch genug, dass Automotoren normalerweise komplett dicht sind. Erst bei einem hohen Fahrzeugalter oder wenn ein Defekt vorliegt, passiert es heute noch, dass Öl aus dem Auto tropft. Daher gilt: Das Auto verliert Öl nicht ohne Grund und die Ursache gilt es zu ermitteln. Welche das sein können, haben wir zusammengetragen.
Viele Autobesitzer werden sicher schon einmal Erfahrungen mit einem Marderbiss gesammelt haben. Die kleinen Tiere suchen in den Fahrzeugen Schutz, vor dem Wetter oder vor anderen Tieren, aber knabbern dabei auch gerne an Kabeln herum. Einige nisten sich sogar für längere Zeit in die Fahrzeuge ein, was für weitere Schäden sorgen kann. In diesem Artikel geht es darum, wie Sie Marder abschrecken können, damit Ihr Auto von den Tieren verschont bleibt.
Sie haben den Autokauf abgeschlossen und Ihr neues Fahrzeug steht endlich in Ihrer Einfahrt. Bevor Sie einsteigen, sich anschnallen und das erste Mal auf das Gaspedal treten, sollten Sie noch einige Dinge beachten. Wir geben Ihnen Antworten und wichtige Hinweise zu Ihrem neuen Auto. Wir erklären Ihnen, warum und wie Sie Ihr Auto richtig einfahren.
Sollten Sie ein neues Auto einfahren? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Experten und Hersteller sind sich einig: Es ist immer eine gute Idee. Zwar sind moderne Motoren widerstandsfähiger als frühere Generationen, allerdings ist eine vorsichtige Fahrweise, während der ersten 1.000 Kilometer noch empfehlenswert. Sofern Sie die langfristige Gesundheit und Leistung Ihres Motors gewährleisten wollen.
In diesem Artikel gehen wir näher auf die Einfahrphase eines neuen Automotors ein und erläutern die Techniken. Damit Sie Ihrem neuen Auto Zeit geben können, sich an die alltäglichen Fahrbedingungen anzupassen.
Nicht genug Platz im Auto? Rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit einer KFZ-Anhängerkupplung auf. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Anhängerkupplungen es gibt, wie die Nachrüstung funktioniert und wie hoch beim Nachrüsten der Anhängerkupplung die Kosten sind.
Jährlich passieren in Deutschland wegen unsachgemäßer Ladung mehrere Tausend Unfälle. Viele Autofahrer wissen nicht, wie sie ihre Ladung sichern sollen und nehmen das Thema leider oftmals nicht ernst genug. Dabei ist es gar nicht so schwer, die Ladung richtig zu sichern und zu verstauen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto richtig beladen sollten, damit Sie sicher und komfortabel unterwegs sind.
Carsharing hat sich vom Trend zum absoluten Boom entwickelt. Kein anderer Bereich im Mobilitätssektor kann vergleichbare Wachstumsraten vorweisen. Laut Bilanz des Carsharing-Bundesverbandes waren im Jahr 2021 knapp 2,5 Millionen Carsharing-Kunden registriert. Vor fünf Jahren waren es etwa eine Million. Mittlerweile bieten über 200 Anbieter Carsharing in Deutschland an – in über 800 deutschen Städten und Gemeinden. In diesem Beitrag führen wir einen Vergleich der größten Carsharing Anbieter durch und beschreiben die jeweiligen Besonderheiten.
Beim Blick auf die Preise an der Zapfsäule kann einem schnell angst und bange werden. Die Spritpreise klettern weiter in schwindelerregende Höhen. Kein Wunder, dass für viele Autofahrer jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, die private Verkehrswende einzuläuten. Doch sind sich viele Verbraucher noch unschlüssig, ob sie mit einem E-Auto oder Hybrid besser fahren. Lesen Sie deshalb hier den E-Auto-Hybrid Vergleich.
Vor allem im Sommer kommt es immer wieder vor, dass Motoren überhitzen. Tatsächlich begünstigt das sommerliche Wetter einen derartigen Zustand. Jedoch gibt es noch viele weitere Ursachen für das Überhitzen des Motors. Welche das sein können, haben wir für Sie zusammengefasst.
Jedem Autofahrer passiert es früher oder später: Er oder sie wird bei einer Fahrt geblitzt. Das bedeutet in der Regel einen Bußgeldbescheid. Mit Pech zieht das Fehlverhalten außerdem Punkte im Flensburger Fahreignungsregister und den zeitweisen Entzug der Fahrerlaubnis nach sich. Was die weiteren Folgen eines Blitzerfotos sein können, schauen wir uns genauer an.
Eine defekte Autobatterie ist einer der Hauptursachen von Pannen mit dem Auto. Jede dritte Panne auf deutschen Straßen ist auf eine kaputte Autobatterie zurückzuführen. Mehr als 4 Millionen Autos blieben deswegen an der Straße oder einem Rastplatz an der Autobahn liegen. Sobald der Akku nicht mehr genug Energie hat, kann der Wagen nicht mehr anspringen. Aber warum sind Autobatterien so anfällig?
Bei einer Fahrt mit dem Auto liegt ein besonderer Fokus auf der Sicherheit. Insbesondere beim Transport von Kindern stellen sich diverse Fragen rund um das Thema Auto Kindersitz. Sie möchten wissen, wie Sie die kleinen Mitfahrer vor möglichen Verletzungen schützen? In diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Tipps dazu. Zudem gibt es Antworten darauf, ab wann ein Kind ohne Kindersitz sitzen darf und welche Art von Kindersitz sich für welches Kind eignet.
Nur in sehr seltenen Fällen erreichen Verbrauchswerte bei Neufahrzeugen die vom Hersteller angegebenen Werte. Wenn der Kraftstoffverbrauch jedoch plötzlich stark ansteigt, kann das mehrere Gründe haben. Einige lassen sich in der heimischen Garage oder der örtlichen Tankstelle reparieren, andere sollten Sie unbedingt einem Fachmann zeigen. Mehr über typische Ursachen, notwendige Reparaturen und alle damit verbundenen Kosten erfahren Sie im folgenden Ratgeber.