Kfz Zulassungsstelle BREMEN-STADT
Öffnungszeiten und Sonderöffnungszeiten in den Zulassungsstellen für BREMEN-STADT
Zulassungsstelle
HB - BREMEN-STADT
Stresemannstraße 48
28207 Bremen- Landkreis: Stadt Bremen
Kennzeichenkürzel: HB - Tel.: 0421-361-88668
E-Mail: KFZ-Zulassungsstelle@stadtamt.bremen.de
Jetzt Wunschkennzeichen bestellen
- Öffnungszeiten
Mo 8:00 - 17:00 Di 8:00 - 14:45 Mi 8:00 - 12:00 Do 8:00 - 14:45 Fr 7:30 - 11:00 Sa geschlossen
Zulassungsstelle
HB - BREMEN-STADT
Gerhard-Rohlfs-Straße 62
28757 Bremen Nord- Landkreis: Straßenverkehrsamt
Kennzeichenkürzel: HB - Tel.: 0421-361-7219
E-Mail: STRASSENVERKEHRSAMT-NORD@OAVEGESACK.BREM
Jetzt Wunschkennzeichen bestellen
- Öffnungszeiten
Mo 7:30 - 17:00 Di 7:30 - 15:00 Mi 7:30 - 12:00 Do 7:30 - 17:00 Fr 7:30 - 12:00 Sa geschlossen
Bearbeitungszeit
Für die Zulassung Ihres Autos in BREMEN-STADT benötigen Sie einen Termin.
Sparen Sie sich die Wartezeit: Ihre Online Zulassung wird binnen 1002 Werktagen bearbeitet.
So funktioniert's:
Ihre KFZ-Zulassung online beauftragen
Online Konfiguration
in 5 Minuten
Beauftragen Sie eine Zulassung mit Wunschkennzeichen, eine Ummeldung oder ein Saisonkennzeichen direkt bequem von zu Hause aus.
Dokumente senden,
abholen oder vorbei bringen
Stellen Sie mit unserer Checkliste die benötigten Dokumente zusammen. Anschließend lassen Sie diese kostenfrei abholen, senden uns diese per Einschreiben zu oder bringen sie uns vorbei.
Kennzeichen erhalten
und losfahren
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen starten wir die sofortige Beantragung der Fahrzeugzulassung und senden Ihnen schnellstmöglich Ihr neues Wunschkennzeichen & Dokumente zurück.
Das sagen unsere Kunden bei Trusted Shops
Wann benötigen Sie eine Zulassung in BREMEN-STADT?
Grundsätzlich muss jedes Kraftfahrzeug und jeder Anhänger für den Gebrauch im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sein. Diese Zulassung wird auch Anmeldung genannt und wird in der zuständigen Zulassungsbehörde durchgeführt. Dabei wird dem Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen mit einzigartiger Kennzeichenkombination zugeteilt. Diese KFZ-Zulassungsarten gibt es! Wichtig: Auch bei einem Umzug müssen Sie Ihr Fahrzeug ummelden!
Die wichtigsten 3 Fragen
Welche Unterlagen werden Im Landkreis BREMEN-STADT benötigt?
KFZ-Zulassung von Neufahrzeugen (Neuzulassung)
- ZB II (Brief) (Original)
- COC (Original)
- eVB (Kopie)
- Vollmacht (Kopie)
- Personalausweis (Kopie)
KFZ-Zulassung von angemeldeten Gebrauchtwagen (Ummeldung) oder abgemeldeten Gebrauchtwagen (Wiederzulassung)
- ZB II (Brief) (Original)
- ZB I (Fahrzeugschein) (Original)
- eVB (Kopie)
- Vollmacht (Kopie)
- Personalausweis (Kopie)
Hier geht es zu weiteren Informationen rund um die benötigten Papiere bei einer Zulassung.
Lernen Sie Bremen besser kennen
Bremen ist eine Stadt im Norden Deutschlands und gehört zu den größten Städten des Landes. Mit knapp 570.000 Einwohnern ist Bremen die zehntgrößte Stadt Deutschlands und bildet zusammen mit Bremerhaven das kleinste Bundesland Deutschlands, die Freie Hansestadt Bremen.
Bremen hat eine lange Geschichte als Handelsstadt und war Mitglied der Hanse. Davon zeugt heute noch die Altstadt, die viele historische Gebäude beherbergt, darunter das berühmte Bremer Rathaus und der Roland, die 2004 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Heute ist Bremen ein wichtiger Wirtschaftsstandort und hat unter anderem einen großen Hafen, der sowohl für den Waren- als auch den Personenverkehr genutzt wird. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie ist in Bremen vertreten, ebenso wie zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich der Lebensmittelherstellung.
Bremen ist außerdem bekannt für sein kulturelles Angebot, das von zahlreichen Theatern und Museen bis hin zu großen Festivals wie dem Bremer Freimarkt reicht. Auch der Fußballverein Werder Bremen hat über die Grenzen der Stadt hinaus Bekanntheit erlangt.
In Bremen gibt es zudem zahlreiche Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Bremen und die Hochschule Bremen, die zu den größten Hochschulen des Landes gehören.
Das sind wir.