Kostenlos abonnieren und 10,00€ Rabatt auf eine Zulassung sichern!
Mit unserem Newsletter informieren wie Sie alle zwei Wochen über viele attraktive Angebote und spannende Themen rund ums KFZ.
Freuen Sie sich auf Aktionen und Rabatte, Aktuelles aus dem Automobilhandel, Saisonale Inhalte zur Urlaubszeit, Geheimtipps rund ums KFZ ...und vieles mehr!
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Dort können Sie die Anmeldung bestätigen. Anschließend erhalten Sie eine Willkommensmail mit Ihrem Gutscheincode.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Bei Bestellung von Kennzeichen und Autozubehör haben Sie bei uns die Möglichkeit zwischen drei Versandarten auszuwählen. Dabei bieten wir Ihnen eine Expresszustellung per UPS, den Overnight- Service von DHL oder die Standard Paketlieferung an:
Versandart
Lieferzeit
Versandkosten
Zustellung
am Folgetag nach Bestellung bis 12 Uhr
(außer Sa./So. und Feiertag)
9,95 €
Lieferung am Folgetag bis 9 Uhr
(außer Sa./So. und Feiertag)
14,95 €
Versicherte Standardlieferung
2 – 4 Werktage
4,60 €
Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands.
Lieferbedingungen
Um die genannten Lieferzeiten einhalten zu können, benötigen wir Ihre Bestellung Mo. – Do. vor 15 Uhr und Fr. vor 14 Uhr.
Lieferung an Packstationen: Auf Grund der Größe der Pakete, können wir leider keine Lieferung an Packstationen anbieten.
SIE WOLLEN NICHT WARTEN?
Beauftragen Sie bei uns bequem und einfach Ihre Zulassung vor Ort. Keinen Urlaubstag verschwenden!
Die Trägerplatte für das Kennzeichen der E-Scooter oder E-Tretroller ist rechteckig mit abgerundeten Ecken und folgt in Ihrer Form dem Kennzeichen, d.h. im Kennzeichenbereich wird die Trägerplatte von dem Kennzeichenaufkleber vollständig verdeckt.
Die Platte ist 5,8cm breit und 8,6cm hoch. Am unteren Kennzeichenteil ist ein zusätzlicher freier Bereich, auf dem ggf. Beschriftungen oder Werbetexte angebracht bzw. aufgedruckt werden können. Die Werbefläche hat eine Stoßkante, die ein gerades und korrektes Aufkleben des Kennzeichenaufklebers vereinfacht. Diese wird durch ein Tiefersetzen der Klebefläche erzielt, sodass nach Beklebung mit dem Kennzeichenaufkleber ein bündiger Übergang entsteht, der keine Angriffsfläche bietet und so zu einer besseren Haftung des Aufklebers beiträgt.
Die Trägerplatte hat eine Stärke von rund 5mm und ist auf der Rückseite ausgehöhlt. Um dennoch die nötige Stabilität zu gewährleisten, sind auf der Rückseite in der Aushöhlung stabilisierende Versteifungsstreben eingebracht.
Weiterhin durchdringen zwei verstärkte Löcher mit Schraubkopfaufnahme die Grundplatte, die eine stabile und die Schraubkopf verdeckende Montage ermöglichen. (Nach Maßgabe des §29a Absatz 2.3.3 des Referentenentwurfs des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur im Entwurf einer Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr und zur Änderung weiterer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften)