Wir bringen die Zulassung zu Ihnen

UNSERE MOBILEN FILIALEN

  • Sofortige Kfz-Zulassung und Abmeldung
  • Dort, wo Sie einkaufen
  • Auch samstags und nach Feierabend
  • Inklusive Kennzeichen

Vom 9. 9. bis 6.12.2025 im TeckCenter in Kirchheim/Teck

Mit dem neuen Konzept der Mobilen Filiale geht Kroschke einen Schritt weiter zu kundenorientierten Services: Wir bringen die Fahrzeugzulassung direkt an hochfrequentierte Orte wie Einkaufszentren, Autohäuser oder Messen. So sparen Sie Zeit, Wege und Nerven.

Die mobilen Filialen sind temporär, voll ausgestattet und bieten die klassischen Leistungen einer regulären Zulassungsstelle wie Zulassungen, Abmeldungen oder Ummeldungen. Nur flexibler, digitaler und ohne Behördengang. Wir sind da, wo Sie sind und machen die Zulassung so einfach wie nie.

 

Eingang des Teck Centers mit markantem orangefarbenem Portal und Geschäften wie BagsPlus unter blauem Himmel in Kirchheim unter TeckEingang des Teck Centers mit markantem orangefarbenem Portal und Geschäften wie BagsPlus unter blauem Himmel in Kirchheim unter Teck

FOLGENDES WIRD FÜR EINE SOFORTIGE FAHRZEUGZULASSUNG BENÖTIGT

 

Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.

FAHRZEUGSCHEIN UND -BRIEF

Je nach Vorgangsart werden entweder beide Dokumente, das heißt Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) benötigt, oder nur eines davon. Bringen Sie zur Sicherheit beide Dokumente im Original mit - sofern vorhanden. Auf dem Fahrzeugschein und -brief finden Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und die folierten Sicherheitscodes, die für digitale Vorgänge benötigt werden. Achtung: Die digitale Sofort-Zulassung und Abmeldung ist nur dann möglich, wenn die Fahrzeugpapiere nach dem 01.01.2015 ausgestellt wurden und die Siegel, unter denen die Zulassungscodes liegen, noch intakt sind.

Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.

GÜLTIGES AUSWEISDOKUMENT

Dieses benötigen wir, um Ihre Identität als zukünftiger Halter zu überprüfen. Reisepass oder elektronischer Aufenthaltstitel können ebenso verwendet werden wie der reguläre Personalausweis. Ein ePerso mit PIN ist nicht erforderlich - ein großer Vorteil gegenüber den Online-Portalen der Behörden. 

Nachdem am Stand Ihr Ausweis gecheckt wurde, kann der Zulassungsprozess fortgeführt werden.

Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.

EVB-NUMMER

Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ist ein siebenstelliger Code, den Sie von Ihrer Kfz-Versicherung erhalten. Er dient als Nachweis, dass für Ihr Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung besteht – eine gesetzliche Voraussetzung für die Zulassung in Deutschland.

Ohne gültige eVB kann keine Kfz-Zulassungsstelle Ihr Auto, Motorrad oder Anhänger anmelden. Sie bekommen die eVB-Nummer in der Regel direkt von Ihrer Versicherung – telefonisch, online im Kundenportal oder per E-Mail.

Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.Illustration von Fahrzeugdokumunten auf blauen Hintergrund.

BANKVERBINDUNG/IBAN

Die IBAN (International Bank Account Number) ist Ihre internationale Kontonummer, mit der Bankverbindungen eindeutig identifiziert werden. Bei der Kfz-Zulassung wird sie benötigt, um das SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer einzurichten. Ohne diese Angabe kann die Zulassungsstelle Ihr Fahrzeug nicht anmelden, da die Steuer automatisch vom angegebenen Konto eingezogen wird. Ihre IBAN finden Sie auf Ihrer EC-Karte, einem Kontoauszug oder im Online-Banking-Bereich Ihrer Bank.

Illustration von Kennzeichen auf blauen Hintergrund.Illustration von Kennzeichen auf blauen Hintergrund.

BEIDE KENNZEICHEN

Bei einer digitalen Fahrzeugummeldung oder -abmeldung werden beide Kfz-Kennzeichen benötigt, weil sich darauf spezielle Sicherheitscodes befinden. Diese dienen als eindeutiger Nachweis, dass das Kennzeichen offiziell ausgegeben wurde. Während des digitalen Zulassungsprozesses müssen die Codes eingegeben werden, um das Fahrzeug im zentralen Register zweifelsfrei zu identifizieren. So wird sichergestellt, dass nur der rechtmäßige Halter Änderungen an der Zulassung vornehmen kann und Missbrauch verhindert wird.

Illustration von einem Eiskratzer oder Schaber auf blauen Hintergrund.Illustration von einem Eiskratzer oder Schaber auf blauen Hintergrund.

MOBILTELEFON

Der Zulassungsprozess an unserem Stand wird komplett digital durchgeführt. Hierfür benötigen wir unter anderem Ihre Mobilfunknummer. An diese erhalten Sie eine PIN, die in unsere Software eingegeben werden muss. Damit wird die Richtigkeit der Angaben bestätigt und eine elektronische Signatur durchgeführt, die die physische Unterschrift ersetzt.

Menschen in Jeans stehen mit Abstand in einer Warteschlange im Freien vor der KFZ-ZulassungsstelleMenschen in Jeans stehen mit Abstand in einer Warteschlange im Freien vor der KFZ-Zulassungsstelle

NIE WIEDER SCHLANGE STEHEN FÜR DIE KFZ-ZULASSUNG

Die digitale Fahrzeuganmeldung mithilfe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-KFZ) bietet Ihnen eine zeitgemäße und effiziente Lösung.

Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Fahrzeugzulassung - oder auch Abmeldung - direkt vor Ort zu beauftragen. Unsere Mitarbeitenden nutzen dafür für Sie die sogenannte Großkundenschnittstelle des Kraftfahrt-Bundesamts.

Das bedeutet, dass der Prozess komplett digital abläuft. Der Vorteil für Sie, wenn Sie die Zulassung an unserem Stand machen: Sie können einerseits alle Vorzüge einer digitalen Zulassung nutzen, insbesondere den Zeitvorteil, profitieren aber andererseits davon, dass unser erfahrenes Standpersonal Sie durch den Prozess leitet und Ihnen beispielsweise die Überprüfung Ihrer Unterlagen abnimmt.

KFZ-ZULASSUNG, UMMELDUNG UND ABMELDUNG

SCHNELL UND EFFIZIENT

HÄUFIGE FRAGEN

1. Was ist die mobile Kroschke-Filiale?

Die mobile Filiale ist ein temporärer Pop-up-Stand von Kroschke im TeckCenter Kirchheim unter Teck. Hier können Sie von 9. September bis 6. Dezember 2025 Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zulassen – ohne Termin, lange Wartezeiten oder den Gang zur Zulassungsstelle.

2. Wann ist die mobile Filiale geöffnet?

Vom 9. September bis 6. Dezember 2025, während der regulären Öffnungszeiten des TeckCenters, also auch nach Feierabend oder am Samstag. Die genauen Zeiten finden Sie auf dieser Seite https://www.teck-center.de/center/

3. Welche Services werden angeboten?

  • Zulassung von Fahrzeugen
  • Ummeldung von Fahrzeugen
  • Abmeldung von Fahrzeugen
  • Kennzeichenprägung

4. Bekomme ich Rabatt, wenn ich den Stand besuche?

Ja! Wenn Sie diesen Flyer ausgedruckt oder auf dem Smartphone am Stand vorzeigen, erhalten Sie 10% Rabatt auf unsere Dienstleistungen (die anteiligen amtlichen Gebühren sind davon ausgenommen).

5. Welche Unterlagen muss ich für eine sofortige Zulassung mitbringen?

  • Personalausweis, Reisepass oder Aufenthaltstitel (ePerso mit PIN ist NICHT erforderlich)
  • Zulassungsbescheinigung Teil I & II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief)
  • eVB-Nummer Ihrer Kfz-Versicherung
    Bankverbindung (IBAN) für die Kfz-Steuer
  • ggf. Reservierungsnummer für ein Wunschkennzeichen

6. Was ist der Vorteil gegenüber der klassischen Zulassungsstelle?

Der größte Vorteil: Sie können Ihr Fahrzeug auch außerhalb der Öffnungszeiten der Zulassungsstelle anmelden – flexibel, schnell und bequem beim Einkauf oder nach Feierabend. Die Kennzeichen sind direkt dabei und sie können sofort nach der erfolgten Zulassung losfahren. Im Gegenteil zu den Onlineportalen der Behörde benötigen Sie auch KEINEN ePerso mit PIN-Funktion.

7. Können alle Fahrzeuge am Kroschke-Stand zugelassen werden?

Theoretisch schon - allerdings dürfen die Fahrzeugpapiere nicht vor 2015 ausgestellt worden sein, denn dann fehlen ihnen die Sicherheitscodes, die für die sofortige Digitalzulassung notwendig sind. Aber auch in diesem Falle unterstützen Sie unsere Mitarbeitenden dabei, möglichst zügig an eine Zulassung zu kommen. 

8. Muss ich vorab einen Termin buchen?

Nein – Sie können einfach vorbeikommen. Bei hohem Andrang kann es jedoch zu kurzen Wartezeiten kommen.

9. Woher bekomme ich die Kennzeichen?

Die Autoschilder erhalten Sie direkt an unserem Stand inkludiert, wo sie unmittelbar nach der Zulassung für Sie geprägt werden.

10. Ich habe keinen Personalausweis mit PIN - kann ich den Service trotzdem nutzen?

Ja! Im Gegensatz zu den Online-Portalen der Zulassungsbehörden benötigen wir für die digitale Sofort-Zulassung zwar ein gültiges Ausweisdokument, aber es muss kein ePerso mit PIN-Funktion sein. 

11. Ich möchte eine bestimmte Zahlen-Buchstaben-Kombination auf meinem Kennzeichen haben - geht das?

In diesem Falle sollten Sie vorab auf dem Online-Portal der Zulassungsstelle Ihres Kreises das Wunschkennzeichen kostenpflichtig reservieren und die Reservierungsnummer mit an unseren Stand bringen. Ist dies nicht erfolgt, unterstützt Sie unser Standpersonal aber auch dabei, es kurzfristig zu reservieren.

12. Ich möchte das Kennzeichen von meinem bisherigen Fahrzeug übernehmen?

Dies ist nur dann möglich, wenn Ihr altes Fahrzeug bereits abgemeldet wurde und sie in dem Zuge Ihre Kennzeichen auf sich reserviert haben. In diesem Fall haben sie eine Reservierungsbestätigung von der Zulassungsbehörde erhalten, die Sie uns dann im Rahmen der Zulassung Ihres neuen Fahrzeugs mitbringen müssen.

13. Wo genau finde ich den Pop-up-Stand im TeckCenter?

Die mobile Filiale befindet sich auf einer zentralen Aktionsfläche im Erdgeschoss, gut sichtbar in der Nähe des Netto-Supermarktes.