Innovative 3D Kennzeichen auf dem Vormarsch
Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug mit den hochwertigen 3D Nummernschildern jede Menge Individualität.
Seit November 2013 gibt es auf dem Kennzeichenmarkt eine besondere Alternative zum herkömmlichen Euro-Kennzeichen aus Aluminium. 3D-Kennzeichen mit erhabenen Lettern, gefertigt aus einem speziellen Kunststoff, werden in einem speziellen Steckpräge-Verfahren produziert. Deshalb haben sie nicht nur eine ganz besondere Optik, sie sind auch extrem langlebig.
Die Besonderheiten des 3D-Autokennzeichens
3D-Kennzeichen erfreuen sich vor allem aufgrund ihres edlen Aussehens wachsender Beliebtheit. Darüber hinaus bringt das besondere Herstellungsverfahren einige echte Vorteile gegenüber herkömmlichen Nummernschildern mit sich:
✔ Ein Abblättern der Farbe gehört der Vergangenheit an
✔ Die Schilder sind biegsam: Kratzer, Beulen und Dellen werden so verhindert
✔ Einfache Befestigung: Die 3D-Schilder passen in der Standardlänge in jeden handelsüblichen Kennzeichenhalter
✔ Schilder reflektieren aufgrund besonderer Reflexfolie
Sind Sie überzeugt? Dann bestellen Sie noch heute Ihre 3D-Kennzeichen, in unserer Filiale in Albstadt!

Langlebig und robust: So werden die Kunststoffschilder hergestellt
3D-Kennzeichen sind aufgrund ihrer besonderen Herstellung sehr hochwertig. Sie entstehen durch ein eigens entwickeltes, ausgesprochen aufwendiges Steckpräge-Verfahren. Die elastische Grundplatte aus Kunststoff wird dabei von den Lettern durchstoßen. Hier liegt der entscheidende Unterschied zu herkömmlichen Aluschildern, die im Heißprägeverfahren entstehen. Weil die 3D-Lettern durchgefärbt werden und fest mit der Platte verbunden sind, kann hier nichts abblättern. Die perfekte Grundlage für ein langlebiges und robustes Nummernschild, an dem Sie lange Freude haben werden!
3D-Kennzeichen: Hinweise für die Zulassungsstelle
Die Kunststoff-Schilder in 3D-Optik überzeugen allerdings nicht nur durch eine hochwertige Verarbeitung, sie entsprechen selbstverständlich auch den Vorgaben der Fahrzeug-Zulassungsordnung. Wer also sein Auto auf 3D umrüsten möchte, braucht mit den neuen Schildern lediglich einen Termin in der Zulassungsbehörde vereinbaren und erhält dort neue Plaketten, zudem werden die alten Siegel entfernt. Sie haben sich für die Carbon-Variante der 3D-Zeichen entschieden? In diesem Fall ist die Zulassung leider noch nicht vollständig garantiert. Fragen Sie deshalb am besten noch vor dem Kauf bei Ihrer örtlichen Behörde nach, ob die Nummernschilder dort akzeptiert werden.
Häufige Fragen und Antworten
Wann wurde Kroschke gegründet?
Den Zulassungsdienstleister gibt es seit 1957
Kann ich mein Auto online zulassen?
Ja. Die Kroschke Gruppe übernimmt dabei alle Details von der Zulassung bis zum Wunschkennzeichen.
Was wird für Kfz Zulassung benötigt?
Für die Zulassung brauchen Sie folgende Unterlagen: Personalausweis oder Reisepass, eVB-Nummer, Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) und ein SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer.
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.
Es gab leider einen Fehler
Es gab leider einen Fehler (ungültige Zahl)
Es gab leider einen Fehler (Zeit)
Es gab leider einen Fehler (URL)
Standortfinder
Hier finden Sie alle unsere bundesweiten Kroschke-Filialen, Kroschke-Zulassungsdienste und die behördlichen Kfz-Zulassungsstellen in ganz Deutschland. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Ort oder eine Postleitzahl ein und wählen Sie aus, ob Sie einen unserer Service Points, Zulassungsdienste, Kfz-Zulassungsstellen oder alles zusammen finden möchten.
