- In jedem Fall benötigt wird eine Vollmacht, damit unsere Mitarbeiter in Ihrem Namen alle Schritte der Kfz-Zulassung vor Ort erledigen können. Zwingend notwendig ist zusätzlich ein SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der KFZ-Steuer durch das Zollamt, das wir Ihnen per E-Mail zur Verfügung stellen.
- Generell benötigen Sie bei:
- Kfz-Zulassung von Neufahrzeugen
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II (ehm. Fahrzeugbrief)
- CoC-Papier (Datenblatt des Herstellers)
- Personalausweis des Halters
- Versicherungsbestätigung/eVB-Nummer
- Vollmacht und SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
- Kfz-Zulassung von Gebrauchtfahrzeugen
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugbrief)
- Personalausweis des Halters
- Versicherungsbestätigung/eVB-Nummer
- Vollmacht und SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
- TÜV-Bescheinigung
- Kennzeichen, wenn das Fahrzeug angemeldet ist und das Bundesland wechselt
- Kennzeichen, wenn eine Umkennzeichnung erfolgen soll
- Ummeldung von Gebrauchtfahrzeugen
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (ehm. Fahrzeugbrief)
- Alte Kennzeichen
- Vollmacht und SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer
- Personalausweis
- Bei Fahrzeugen, die älter als drei Jahre sind: TÜV-Nachweis
- Kfz-Zulassung von Neufahrzeugen
- In Einzelfällen benötigen die Zulassungsdienste nur Kopien oder spezielle Unterlagen. Wenn das der Fall ist, teilen wir Ihnen das an Hand einer Checkliste im Bestellprozess mit.
Online
Kfz-Zulassung in 5 Minuten
zzgl. amtlicher Verwaltungs- und Zulassungskosten
- Kein Warten bei der Zulassungsstelle
- Zulassungsservice vom Marktführer
- Wunschkennzeichen bestellbar
- Express-Service: Zulassung in 48 h
*zzgl. amtlicher Verwaltungs- und Zulassungskosten
Die Online-Zulassung. Bequem wie Online-Shoppen
Lassen Sie Ihren Neu- oder Gebrauchtwagen bequem online zu. Beim ISO-zertifizierten
Marktführer mit über einer Million Zulassungen überall in Deutschland.
Standard
Ihre Zulassung sicher beim
Marktführer beauftragen.
Express
Die Turbo-Zulassung
vom Marktführer

*zzgl. amtlicher Verwaltungs- und Zulassungskosten
In 5 Minuten zu Ihrem Kennzeichen
1.
Online beauftragen in 5 Minuten
Egal ob Auto oder Motorrad: Geben Sie die Kfz-Zulassung in unsere Hände. In ganz Deutschland, sofort, schnell und einfach. Auch Ihr Wunschkennzeichen können Sie über uns bestellen. Wir garantieren für die Sicherheit Ihrer Unterlagen. Die Beantragung von Kurzzeitkennzeichen zählt ebenfalls zu unserem Service.
2.
Dokumente zusenden
Stellen Sie mithilfe unserer Checklisten die benötigten Dokumente für die Kfz-Zulassung zusammen - z. B. Fahrzeugpapiere, Betriebserlaubnis, Vollmacht usw. - und senden Sie uns diese dann entspannt per Einschreiben oder Wertbrief zu. 100.000-fach bewährt und funktioniert zu 100 Prozent. Los geht’s!
3.
Kfz-Kennzeichen in 3 Tagen
Sobald Ihre Dokumente bei uns eingetroffen sind, führen unsere Mitarbeiter die Fahrzeugzulassung sofort bei der zuständigen Zulassungsbehörde durch. Anschließend senden wir Ihnen Ihre neuen Kennzeichen und Ihre Dokumente zu, wenn möglich per Express sogar innerhalb von zwei Tagen.
Sie senden uns Ihre Unterlagen für die Kfz-Zulassung zu - wir erledigen den Rest
Von der Terminvereinbarung bei der Zulassungsstelle bis zum Behördengang und anderen Ordnungsangelegenheiten: Die Anmeldung eines Neuwagens ist ein zeitaufwendiger Prozess. Nicht für uns, denn wir sind darauf spezialisiert und wickeln die Zulassung Ihres Fahrzeuges gerne für Sie ab. Sollten beim Versand Ihrer Unterlagen Schäden entstehen, kommt die Christoph Kroschke GmbH direkt dafür auf. Zudem sind unsere Mitarbeiter und Partner im Handling mit vertraulichen Dokumenten zertifiziert und geschult. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Unterlagen aber auch persönlich bei uns vorbeibringen.
Diese Dokumente werden benötigt:
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief)
- Personalausweis (oder Reisepass inkl. Meldebestätigung) des Halters
Weitere wichtige Unterlagen (variieren je nach Zulassungsanliegen)
- Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil I
- CoC-Papier (Datenblatt des Herstellers)
- Versicherungsbestätigung/eVB-Nummer
- TÜV-Bescheinigung
- Altes Kennzeichen
Machen Sie sich keinen Stress
und lehnen sich zurück
- Sie müssen keinen Urlaubstag verschwenden
- Vertrauen Sie tausenden zufriedenen Kunden
- Verbringen Sie nicht Ihren Tag auf der Zulassungsstelle
- Vertrauen Sie dem Zulassungsservice vom Marktführer


Sie wollen nicht warten?
Beauftragen Sie bei uns bequem und einfach Ihre Zulassung vor Ort.
Sie möchten noch mehr erfahren? Einfach hier klicken.
Kroschke – Deutschlands Kfz-Dienstleister Nr. 1
Deutschlands führender Multi-Service-Dienstleister
Unsere 1.750 Mitarbeiter sind Deutschlands Experten für Kennzeichen, Zulassungen, Überführungen. Über 12.000 Autohäuser, Kfz-Hersteller, Leasinggesellschaften und Autovermieter arbeiten mit uns. Mit Kroschke.
Über 60 Jahre Kompetenz und Erfahrung
1957 gegründet, bietet Kroschke seinen Privat- und Unternehmenskunden heute den höchsten Industriestandard mit ISO-zertifizierten Prozessen und qualifizierten Fachkräften. Für Sie. Vor Ort.
Mehr als 500 Standorte deutschlandweit
430 Service-Points, 60 Zulassungsdienste und 120 Partnerfilialen finden Sie in ganz Deutschland meist in direkter Nähe der Zulassungsstellen. Von Flensburg bis zum Bodensee. Von Ost- bis Westdeutschland.
Jetzt anmelden
Sie haben ein neues Fahrzeug erworben? Dann warten auf Sie einige administrative Schritte: Um die Finanzierung kümmern sich das Autohaus oder Ihre Bank. Versicherungen vergleichen Sie heute im Internet und schließen sie dort zumeist auch ab. Für die Zulassung mussten Sie bisher selbst bei der Kfz-Zulassungsstelle vorstellig werden. Sollten Sie Ihre Zeit besser nutzen wollen, nehmen wir Ihnen den letzten Schritt gerne ab. Dafür benötigen wir nur die Unterlagen, die Sie unserer Checkliste entnehmen können. Sparen Sie Zeit und Nerven, indem Sie Ihre Kfz-Zulassung in die Hände zertifizierter Dienstleister geben.
Jetzt ummelden
Sie möchten Ihr Fahrzeug ummelden? Dann steht Ihnen der Weg zum zuständigen Bürgeramt bzw. Ordnungsamt bevor. Dort erfolgt die Umschreibung der Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II. Übrigens: Seit 2015 ist die Kennzeichenmitnahme möglich - das heißt, dass Sie keine neuen Nummernschilder beantragen müssen und Ihr Wunschkennzeichen behalten können. Der Gang zur Zulassungsstelle bleibt Ihnen dennoch nicht erspart. Diesen nehmen wir Ihnen jedoch auch sehr gerne ab. Dazu brauchen wir nur eine Kopie Ihres Ausweises (oder den Original-Ausweis, sofern die Zulassungsstelle ihn explizit verlangt), die Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief), einen Nachweis Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung (eVB-Nummer) und die Prüfbescheinigung der letzten Abgasuntersuchung.