AktuellesAktuelles
KontaktKontakt

i-Kfz: Großkundenschnittstelle erst im September 2023

Es könnte alles so einfach sein: Der Fahrzeughändler lässt unmittelbar nach Kaufabschluss direkt im Autohaus für den frischgebackenen Autobesitzer den Wagen zu und dieser braust damit glücklich vom Hof. Diese Wunschvorstellung schien in greifbare Nähe gerückt, als 2021 vom BMDV das Projekt ‘Großkundenschnittstelle’ ins Leben gerufen wurde, welches auf der in den Jahren zuvor geschaffenen internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) aufsetzt. Die Arbeitsgruppe, die neben Politik auch mit Interessensvertretern aus der Wirtschaft besetzt ist, arbeitet seitdem daran, die Fahrzeugzulassung ergänzend für juristische Personen digital zu ermöglichen. Aber nicht nur das. Vielmehr soll ein bundeseinheitlicher Standard angeboten werden, der die Zulassungsprozesse für alle Beteiligten erheblich vereinfacht. Das 2017 in Kraft getretene Onlinezulassungsgesetz (OZG) sollte garantieren, dass Behörden ihre Dienstleistungen bis Ende 2022 auch auf digitalem Wege anbieten. Doch schnell wurde klar, dass hier zu optimistisch geplant wurde. Am 31. Dezember 2022 verstrich die gesetzte Frist mit einem ernüchternden Erreichungsgrad, bezogen auf alle Verwaltungsprozesse. Das Nachfolgegesetz soll laut erster Presseberichte keine Fristen mehr beinhalten, sondern die anstehenden Aufgaben priorisiert in der dafür notwendigen Zeit abarbeiten. Ein Weg, der heutzutage auch innerhalb der Wirtschaft erfolgreich gegangen wird und zeitgemäß ist. Die Digitalisierung der Verwaltung ist eben kein Kinderspiel. Es mussten und müssen nach wie vor zahlreiche Hürden überwunden werden, und viele davon haben sich erst im Laufe der Zeit herauskristallisiert.

Die Fahrzeugzulassung ist immerhin eines der Felder, das mit am weitesten ist, was den Digitalisierungsfortschritt anbelangt. So können Privatpersonen vielerorts online ihre Fahrzeuge an-, ab und ummelden. Ganz so reibungslos, wie ursprünglich angenommen, funktioniert es allerdings noch längst nicht. Der Gang in die Zulassungsstelle ist somit immer noch Regel statt Ausnahme.

Gewerblich Zulassende müssen sich weiter gedulden 
Autohändler, digitale Vermarkter, fuhrparkbetreibende Unternehmen und Zulassungsdienste sollten sich eigentlich ab Mai 2023 an die Großkundenschnittstelle des Kraftfahrt-Bundesamts anbinden und Zulassungen digital beantragen können. Doch daraus wird nichts: In der gestrigen Projektgruppensitzung gab das BMDV offiziell bekannt, dass sich der geplante Go-Live auf September 2023 schieben wird. Hintergrund ist unter anderem der erhöhte Abstimmungsbedarf bezüglich der notwendigen Gesetzesanpassungen zwischen dem Ministerium und den Bundesländern, sowie die im Anschluss daran resultierende Freigabe durch das Bundeskabinett.

Philipp Kroschke, Sprecher der Geschäftsführung der Kroschke Gruppe dazu: „Natürlich wäre uns ein früherer Start lieber gewesen, denn als Mitglied des Projekts 'Großkundenschnittstelle’ hätten wir unseren Kunden gerne schon im Mai die Möglichkeit gegeben, volldigital Fahrzeuge zuzulassen. Wir stehen jedenfalls in den Startlöchern.“ Nichtsdestotrotz trifft die Verschiebung in den September auch beim größten deutschen Zulassungsdienstleister Kroschke auf volles Verständnis. Zu umfangreich sind die gesetzlichen Anpassungen und zu wichtig die vorherigen Abstimmungsrunden. Die zahlreichen Kunden aus der Automobilbranche sollen direkt von Beginn an die volldigitale Zulassung in gewohnter Qualität sowie Rechtssicherheit erhalten. An diesem Anspruch hält Kroschke weiterhin fest und bietet seinen Kunden deutlichen Mehrwert:  Zusätzlich zu der volldigitalen Zulassung bietet Kroschke auch zukünftig digitale Lösungen für die Vorgangsarten an, für die seitens der Behörde auch nach September 2023 kein digitales Angebot vorgesehen ist. Eine eigene kostspielige Direktanbindung an die Großkundenschnittstelle wird für Kroschke-Kunden dadurch obsolet. 

WIR MACHEN MOBILITÄT EINFACH WANN BEGINNT DEINE REISE BEI KROSCHKE? Jobs & Karriere
Kroschke und DAD - eine starke Marke
  • Titelbild Benzingespräche
    Kroschke unterstützt bei neuer Podcast-Reihe

    Die Kroschke Gruppe unterstützt den bekannten Automotive-Podcast „Benzingespräche“. In der neuen…

    Pressemeldungen
    weiterlesen
  • Lächelndes Pärchen am Tablet
    Kroschke als Zulassungspartner in Huk-Coburg-Portal "Onpier"

    Das Auto direkt schon im Rahmen der Kfz-Versicherung zulassen und das digital? Für Kunden der…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Mann mit Smartphone und Auto, das aus Tablet herauskommt
    i-Kfz: Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ist beschlossen.

    Am 15.2. verkündete das Bundeskabinett eine freudige Nachricht: Die geplante Änderung der…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • i-Kfz: Großkundenschnittstelle erst im September 2023

    Sehnsüchtig wird sie von Kfz-Handel, Fuhrparkmanagern und Zulassungsdienstleistern erwartet: Die…

    Pressemeldungen DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Kroschke im "Maschinenraum"

    Innovations-Netzwerk begrüßt Kroschke an Bord

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Die Managerinnen des PINK NETWORK bei Autohaus Koch in Marzahn
    Erste PINK NETWORK Veranstaltung voller Erfolg

    Die Kroschke Gruppe hat am 1. Dezember ein ganz besonderes Event gesponsert.

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Das Team steht im Mittelpunkt

    In der Ausgabe 03/2022 der Prägnant steht das Kroschke Team überall an den vielen Arbeitsstätten in…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Cover der brand eins Thema IT-Dienstleister
    Kroschke in der brand eins

    Vor einigen Wochen hatte die Zentrale und unser Zulassungsdienst in Hamburg Besuch von einem…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Pärchen kauft Auto am Tablet
    Kroschke übernimmt Zulassung und Auslieferung bei Online-Kauf von mobile.de

    Immer mehr Autofahrer:innen können sich vorstellen, ihr nächstes Auto online zu kaufen. mobile.de…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
Kontaktformular

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.

Es gab leider einen Fehler

Es gab leider einen Fehler (ungültige Zahl)

Es gab leider einen Fehler (Zeit)

Es gab leider einen Fehler (URL)

Anrede*

Kontaktaufnahme

Standortfinder

Hier finden Sie alle unsere bundesweiten Kroschke-Filialen, Kroschke-Zulassungsdienste und die behördlichen Kfz-Zulassungsstellen in ganz Deutschland. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Ort oder eine Postleitzahl ein und wählen Sie aus, ob Sie einen unserer Service Points, Zulassungsdienste, Kfz-Zulassungsstellen oder alles zusammen finden möchten.

Standortfinder