AktuellesAktuelles
KontaktKontakt

Digitales Produktmanagement: technologisches Verständnis trifft auf Business Skills

Business Solutions war gestern, Digitale Produktentwicklung / IT ist die Gegenwart und Zukunft. Mit der Namensänderung des Unternehmensbereichs im Mai 2021 gingen mehrere Änderungen und Neuerungen einher.

Ein zentraler Baustein der digitalen Agenda von Kroschke ist, zukünftig unsere Leistungen als digitale Produkte anzubieten. Dazu benötigen wir das sogenannte Produktmanagement. 

 

Was ist digitales Produktmanagement?

Während Business Solutions digitale Produkte ausschließlich auf kundenindividuelle Anfragen entwickelt hatte, entwickelt Digitale Produktentwicklung / IT diese eigeninitiativ. Es wird also nicht länger rein das umgesetzt, was Kunden beauftragen. Vielmehr machen wir uns nun auch ohne Kundenaufträge daran, für unseren Markt neue digitale Produkte zu entwickeln und Innovationen anzubieten, die bisherigen digitalen Lösungen überlegen sind. Ob ein Produkt erfolgreich wird, liegt zum großen Teil am Warum. Warum kauft ein Kunde bei Kroschke eine Zulassung? Und was muss unternommen werden, damit weitere Kunden ein Interesse daran haben, unsere Produkte zu kaufen? Diese Fragen zu beantworten, ist Aufgabe der Produktmanager*innen. Sie benötigen ein technisches Verständnis gepaart mit der Empathie, unsere Kunden zu verstehen. Für Produktmanager*innen ist es wichtig herauszuarbeiten, was unsere Kunden morgen benötigen. Da sie im Sinne des Produkts stark vernetzt im Unternehmen arbeiten, benötigen sie nicht bloß Business-Skills, sondern auch eine hohe Teamfähigkeit. Echte Allrounder eben. Sie planen vorausschauend und halten viele Fäden in der Hand, ohne den Überblick zu verlieren.

 

Was sind und machen Produktmanager (m/w/d) bei Kroschke?

Zuerst einmal schauen sie in die Zukunft. Denn ganz vorne steht die Frage, welche digitalen Produkte unser Markt morgen oder übermorgen nachfragen wird. Die Antwort darauf erfordert sorgfältige Marktanalysen und das Kennen zukünftiger Zielgruppenbedürfnisse, denn nur dann kann das Produkt auch wirklich bedarfsdeckend entwickelt werden. Und es müssen detaillierte Kenntnisse über die Produkte vorliegen, die bereits am Markt sind und vom neuen Produkt verdrängt werden sollen. Obwohl es das neue digitale Produkt noch nicht gibt, muss man es als Produktmanager*in in- und auswendig kennen und eine klare Vorstellung davon haben, wo und wie es später am Markt platziert werden soll. Dazu arbeitet man während der gesamten Entwicklungszeit eng zusammen mit anderen Unternehmensbereichen wie Marketing und Vertrieb, Service und Qualitätsmanagement und auch dem Controlling. Es gilt, die ganzheitliche Produktstrategie sauber umzusetzen.

Der Produktmanager ist die Schnittstelle, die die internen Arbeitsläufe koordiniert. Die Leitplanke hierfür ist die sogenannte Produkt-Roadmap, in der bis zur Marktreife alle Schritte geplant sind.

 

Welche Rolle nehmen Produktmanager innerhalb der Produktentwicklung ein?

Im agilen Framework von Kroschke unterscheiden wir Produktmanager (PM) vom Produktowner (PO). Der PO ist innerhalb des agilen Teams verantwortlich für die koordinierte Weiterentwicklung des Produkts und die Ausgestaltung der Produktanforderungen. Er pflegt das Produkt-Backlog, in dem Features sortiert und priorisiert werden. Somit liefert er dem interdisziplinären Team die Grundlage für die Organisation des kommenden Entwicklungszyklus, also der nächsten zweiwöchigen Entwicklungsphase, die in der zyklisch ablaufenden agilen Entwicklung üblich ist. Der PO kümmert sich auch um die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen, die eine effiziente Abarbeitung von Aufträgen durch die operativen Teams ermöglichen. Im agilen Team kommen nun diese verschiedenen Perspektiven zusammen: Vertrieb, Produktstrategie und operative Umsetzung. Der PM arbeitet eng mit dem PO zusammen, hat aber noch viele weitere Aufgaben außerhalb der Entwicklung, beispielsweise die Koordination von Marketingkampagnen, die Klärung rechtlicher Fragen, den Aufbau von Vertriebstools und – ganz wichtig! – das Einholen von Kundenfeedback und Erwartungen.

 

Was ist für Produktmanager außerdem wichtig?

Neben allem technologischen Verständnis und den wichtigen Business-Skills muss er sich für das neue digitale Produkt begeistern und den Willen und die Fähigkeit besitzen, es im Zusammenspiel mit vielen anderen Menschen im Unternehmen groß zu machen.

Hier geht's zu weiteren Blogbeiträgen

 

 

 Marcus Thierling

 Bereichsleitung Digitale Produktentwicklung / IT

 

Digitales Produktmanagement
WIR MACHEN MOBILITÄT EINFACH WANN BEGINNT DEINE REISE BEI KROSCHKE? Jobs & Karriere
Kroschke und DAD - eine starke Marke
  • Titelbild Benzingespräche
    Kroschke unterstützt bei neuer Podcast-Reihe

    Die Kroschke Gruppe unterstützt den bekannten Automotive-Podcast „Benzingespräche“. In der neuen…

    Pressemeldungen
    weiterlesen
  • Lächelndes Pärchen am Tablet
    Kroschke als Zulassungspartner in Huk-Coburg-Portal "Onpier"

    Das Auto direkt schon im Rahmen der Kfz-Versicherung zulassen und das digital? Für Kunden der…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Mann mit Smartphone und Auto, das aus Tablet herauskommt
    i-Kfz: Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ist beschlossen.

    Am 15.2. verkündete das Bundeskabinett eine freudige Nachricht: Die geplante Änderung der…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • i-Kfz: Großkundenschnittstelle erst im September 2023

    Sehnsüchtig wird sie von Kfz-Handel, Fuhrparkmanagern und Zulassungsdienstleistern erwartet: Die…

    Pressemeldungen DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Kroschke im "Maschinenraum"

    Innovations-Netzwerk begrüßt Kroschke an Bord

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Die Managerinnen des PINK NETWORK bei Autohaus Koch in Marzahn
    Erste PINK NETWORK Veranstaltung voller Erfolg

    Die Kroschke Gruppe hat am 1. Dezember ein ganz besonderes Event gesponsert.

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Das Team steht im Mittelpunkt

    In der Ausgabe 03/2022 der Prägnant steht das Kroschke Team überall an den vielen Arbeitsstätten in…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Cover der brand eins Thema IT-Dienstleister
    Kroschke in der brand eins

    Vor einigen Wochen hatte die Zentrale und unser Zulassungsdienst in Hamburg Besuch von einem…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
  • Pärchen kauft Auto am Tablet
    Kroschke übernimmt Zulassung und Auslieferung bei Online-Kauf von mobile.de

    Immer mehr Autofahrer:innen können sich vorstellen, ihr nächstes Auto online zu kaufen. mobile.de…

    DAD Deutscher Auto Dienst Kroschke.de Kroschke Gruppe
    weiterlesen
Kontaktformular

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.

Es gab leider einen Fehler

Es gab leider einen Fehler (ungültige Zahl)

Es gab leider einen Fehler (Zeit)

Es gab leider einen Fehler (URL)

Anrede*

Kontaktaufnahme

Standortfinder

Hier finden Sie alle unsere bundesweiten Kroschke-Filialen, Kroschke-Zulassungsdienste und die behördlichen Kfz-Zulassungsstellen in ganz Deutschland. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Ort oder eine Postleitzahl ein und wählen Sie aus, ob Sie einen unserer Service Points, Zulassungsdienste, Kfz-Zulassungsstellen oder alles zusammen finden möchten.

Standortfinder