Kostenlos abonnieren und 10,00€ Rabatt auf eine Zulassung sichern!
Mit unserem Newsletter informieren wie Sie alle zwei Wochen über viele attraktive Angebote und spannende Themen rund ums KFZ.
Freuen Sie sich auf Aktionen und Rabatte, Aktuelles aus dem Automobilhandel, Saisonale Inhalte zur Urlaubszeit, Geheimtipps rund ums KFZ ...und vieles mehr!
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt. Dort können Sie die Anmeldung bestätigen. Anschließend erhalten Sie eine Willkommensmail mit Ihrem Gutscheincode.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Bei Bestellung von Kennzeichen und Autozubehör haben Sie bei uns die Möglichkeit zwischen drei Versandarten auszuwählen. Dabei bieten wir Ihnen eine Expresszustellung per UPS, den Overnight- Service von DHL oder die Standard Paketlieferung an:
Versandart
Lieferzeit
Versandkosten
Zustellung
am Folgetag nach Bestellung bis 12 Uhr
(außer Sa./So. und Feiertag)
9,95 €
Lieferung am Folgetag bis 9 Uhr
(außer Sa./So. und Feiertag)
14,95 €
Versicherte Standardlieferung
2 – 4 Werktage
4,60 €
Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands.
Lieferbedingungen
Um die genannten Lieferzeiten einhalten zu können, benötigen wir Ihre Bestellung Mo. – Do. vor 15 Uhr und Fr. vor 14 Uhr.
Lieferung an Packstationen: Auf Grund der Größe der Pakete, können wir leider keine Lieferung an Packstationen anbieten.
SIE WOLLEN NICHT WARTEN?
Beauftragen Sie bei uns bequem und einfach Ihre Zulassung vor Ort. Keinen Urlaubstag verschwenden!
Mit der Jahresplakette von Planet & You können Sie freiwillig den CO2-Ausstoß von einem Motorrad für mindestens 1 Jahr kompensieren. Unabhängig was für ein Motorrad Sie fahren oder wem Sie die CO2-Kompensation durch den Kauf der Plakette schenken möchten. Wir versenden die Planet & You CO2 Plakette an Sie und Sie können durch einfaches aufkleben auf die Windschutzscheibe kommunizieren, dass Sie sich mit Freude an dieser Möglichkeit der CO2-Kompensierung beteiligen. Einfach unvermeidbares ausgleichen! Wir verzichten bewusst auf die Nutzung eines CO2 Rechners und orientieren uns an dem Jahresdurchschnitt des CO2 Ausstoßes pro Verbrenner Motorrad.
Welche Projekte werden mit den Plaketten auf unserer Seite unterstützt?
Es ist immer ein Mix von verschiedenen Projekten. Folgender Link zeigt die Projekte unseres Partners, um sich im Detail informieren zu können: https://planetandyou.de/projekte
Warum sollte man sich für die Planet & You Plakette entscheiden?
Die pragmatische Herangehensweise von Planet & You ist eine schnelle und unkomplizierte one-click Lösung, die sinnvolle Projekte direkt unterstützt. Es werden schon vorhandene Zahlen zugrunde gelegt und man nutzt nicht permanent Rechnerkapazitäten (CO2 Produktion durch Kühlung etc.), um immer wieder das gleich berechnen zu lassen. Dazu kommt das die CO2 Rechner oft viel zu viele Variablen benötigen. Das Ergebnis passt dann immer nur so lange bis eine Variable nicht mehr eingehalten werden kann und das passiert zu oft. Man kann nicht alle Eventualitäten berechnen also passt der Durchschnitt perfekt. Wir appellieren an die Gemeinschaft das jeder etwas beitragen kann. Der eine mehr, der andere weniger. Es geht um das Miteinander und da ist es nicht wichtig ob einer etwas zu wenig oder der andere etwas mehr beiträgt, die Summe macht es. Wir unterstützen ausnahmslos nur WWF zertifizierte Projekte des Gold Standards oder besser. Unser offenes und transparentes Preis/ Leistung Verhältnis ist konkurrenzlos. Wir haben keine Gebühren oder versteckten Kosten.
Wieviel der Einnahmen geht davon an die Umwelt bzw. Projekte, wieviel in die Verwaltung?
Es gehen 75,34% in die Projekte.
Wieviel CO2 wird eigentlich durch Treibstoff ausgestoßen und wie funktioniert die Kompensation?
Generell verursacht 1 Liter Benzin oder Diesel um die 3 KG. CO2 (inkl. WTT, Well2Tank oder WTT, sinngemäß: „vom Bohrloch bis zum Tank“, oder Well-to-Station: „vom Bohrloch bis zur Tanksäule“). Das ist bei allen fossilen Brennstoffen ähnlich. Bei Diesel kommen noch andere Schadstoffe hinzu (Nox, Stickoxide). Diese führen im Gegensatz zu Benzin zu einer lokalen Umweltverschmutzung, ist aber unabhängig vom CO2-Ausstoss (im Schnitt etwas schlechter betreffend CO2) zumindest auf den Liter gerechnet. Dafür verbraucht man weniger Diesel. CO2 könnte man vollständig einsparen, indem es überhaupt nicht produziert wird. Das ist aber so nicht möglich. Die Kompensation von CO2 ist über Planet & You möglich von move über life bis zum Corporate Carbon Footprint. Planet & You ist in der Lage jede Anfrage zu berechnen und die Ergebnisse freizustellen. Der Preis einer Kompensation ist von Unternehmen zu Unternehmen variabel. Allerdings zeichnet sich Planet & You durch mehr als eine faire Preisgestaltung aus. Zertifikate für jedermann lassen sich nur über Firmen wie Planet & You erwerben, da Zertifikatsherausgeber nur extrem große Einheiten verkaufen. CO2 kompensieren ist verhältnismäßig einfach: Jeder Ausstoß oder Zustandekommen von CO2 kann genauestens berechnet werden. Produziert man z.B. mit seinem PKW im Durchschnitt 3 Tonnen CO2 im Jahr kauft man pro Tonne je ein Zertifikat, also drei Stück. Diese werden nach dem Kauf vernichtet und sind nicht weiter handelbar. Die Summe für die Zertifikate fließt dann wie bei Planet & You zum größten Teil direkt in die WWF zertifizierten Projekte. Bei Unternehmen werden je nach Größe einzelne Daten zur Berechnung herangezogen. Je nach Größe des CO2 Ausstoß in Tonnen werden auch hier pro Tonne Zertifikate erworben. Auch hier fließt der Großteil direkt in die WWF zertifizierten Projekte.
Anleitung zum Anbringen der CO2-Plakette
Ein sauberer, trockener und fettfreier Untergrund ist wichtig!
Das Aufkleben ist dann schnell in 2-3 Minuten und einfach für jeden erledigt.
Zum Säubern der Fläche eignet sich Glasreiniger und ein sauberer Lappen.
Suchen Sie einen geeigneten Platz an der Innenseite einer Scheibe Ihres PKW (z. B. Frontscheibe von innen rechts unten).
Reinigen Sie die Fläche und lassen Sie diese trocknen, ggf. noch mit einem sauberen und trocknen Tuch reinigen
Dann den Aufkleber gleichmäßig Aufkleben:
Weiße Schutzfolie vorsichtig von der Rückseite der Plakette entfernen.
Plakette langsam und gleichmäßig von einer zur anderen Seite aufkleben.
Eventuelle Luftblasen vorsichtig mit dem Lappen rausstreichen.
Denken Sie bitte daran, dass Ihre Sicht nach dem Aufkleben in keiner Weise eingeschränkt sein darf!