Kroschke sagt: „Danke an alle Teams!“ 20. Kroschke Cup spielt 7.500 Euro für den Hamburger Kupferhof ein
Das Wetter zum 20. Kroschke Cup hätte besser sein können, die Stimmung nicht. Trotz widriger äußerer Bedingungen traten 21 Teams am vergangenen Samstag beim Ahrensburger TSV zur Jubiläumsauflage von Deutschlands größtem Benefizfußballturnier der Automotive-Branche an.
Dabei spielten sie vor allem für den guten Zweck: Insgesamt 7.500 Euro gingen als Erlös an die Kroschke Kinderstiftung, die damit den Verein „Hände für Kinder“ im Kupferhof Hamburg unterstützt. Der gemeinnützige Verein bietet Familien mit körperlich, geistig und mehrfach behinderten Kindern die Möglichkeit zu erholsamen Kurzzeitaufenthalten samt professioneller therapeutischer Betreuung. Das Geld fließt in die Einrichtung eines neuen, kindgerechten Therapiebades.
Sportlicher Sieger des 20. Kroschke Cups war die Mannschaft der ARAG Versicherung, die sich in einem spannenden Finale gegen das Team von edding durchsetzen konnte. Moderiert wurde das Turnier vom bekannten Schauspieler, Moderator und Ex-Stadionsprecher des HSV, Marek Erhardt.
„Nachdem uns eine Unwetterwarnung bis kurz vor Anpfiff noch einen Strich durch die Rechnung zu machen drohte, war unser Jubiläumsturnier letztlich ein voller Erfolg. Wir haben sehr schönes Feedback der Mannschaften bekommen. Unser ehrenamtliches Orga-Team hat ein fantastisches Event auf die Beine gestellt, und das Wichtigste: Wir haben eine hohe Spendensumme für den Kupferhof erzielt“, sagt Philipp Kroschke, Geschäftsführer der Christoph Kroschke GmbH.
Rund um das Turnier gab es wieder viel zu entdecken. Besonderes Highlight des bunten Rahmenprogramms für große und kleine Besucher waren die lustigen Ballonfiguren von Ballonkünstler „Mr. Jack“. Und die abendliche Versteigerung von signierten HSV- und Hertha BSC-Trikots. Auch das Zelt unserer Ahrensburger Physiotherapeuten - fast schon eine Institution beim alljährlichen Turnier – war wieder mehr als gut besucht.
Die #ballchallenge am Rande des Turniers, bei dem es darum ging möglichst lange den Ball über dem Boden zu halten, konnte am Ende die Mannschaft von enterprise mit 5:20 Min. für sich entscheiden. Und hat damit einen „Startplatz for free“ für den nächsten Kroschke Cup ergattert!
Unser gemeinsames Ziel: Ein Wohlfühl-Therapiebad für die Kinder vom Kupferhof!
Alle Erlöse des Kroschke Cup kommen der Kroschke Kinderstiftung zugute, die damit in jedem Jahr ein konkretes Projekt fördert. Diesmal möchten wir dem Kupferhof – einem Kurzzeit-Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Familien – die Umgestaltung eines Therapiebades ermöglichen.
Bisher ist das Therapiebad im Kupferhof wenig kindgerecht gestaltet und sehr klinisch. Frische Farben, angenehme Beleuchtung und eine entspannende Atmosphäre sollen zukünftig das Wohlbefinden der kleinen Gäste fördern.
Für Andrea Jaap vom Verein „Hände für Kinder e.V.“, dem Träger des Kupferhofs, hat die Neugestaltung eine große Bedeutung: „Das Baden und Duschen in angenehmer Umgebung kann unsere Gastkinder mit meist schweren Handicaps zur Ruhe bringen und ihnen ein neues Körpergefühl geben. Mit dem Baden kann eine therapeutische Wirkung erzielt werden, es lindert Schmerzen und Stress, das möchten wir gerne erreichen.“
Der Verein konnte bereits die Firma Sanitär Jensen für die Unterstützung gewinnen und erste Ideen sollen mit einer Badplanerin entwickelt werden.
Helfen Sie mit, ein neues kreatives Therapiebad für den Kupferhof zu ermöglichen! Ob Ihre Teilnahme am Tippspiel, bei der Versteigerung eines HSV-Trikots während des Turniers oder beim Kauf von Getränken und Snacks: Ihr Beitrag zählt!
Jetzt spenden und auf den Sieger des Turniers tippen!
Weitere Informationen zum Kupferhof und der Kroschke Kinderstiftung, gibt es unter www.haendefuerkinder.de und unter www.kinderstiftung.de.